Die neuentwickelte Tracing-App der Bundesregierung soll helfen, die Corona-Pandemie einzudämmen. Deutschland sicher im Netz erklärt im News-Blog, was Nutzer:innen wissen müssen.
Unter dem Motto "Mitten im Leben" gibt der DsiN-Jahresbericht 2019 einen Überblick über Aufklärungsangebote von DsiN und Initiativen zum Mitmachen.
Schüler:innen für mehr Sicherheit im Netz stärken: Anlässlich des Klassenzimmergesprächs zum Jugendwettbewerb myDigitalWorld am 25. März 2021 kommentiert Staatsministerin Dorothee Bär:
Mehr als die Hälfte aller Jugendlichen sind im vergangenen Jahr Hassbotschaften im Internet begegnet. Das DsiN-Projekt DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule präsentierte auf seinem Aktionstag Initiativen und praktische Ideen für den Unterricht – für mehr Fairness im Netz.
Gemeinsam mit dem LKA Niedersachsen informiert der Digital-Kompass über die Maschen der Verbrecher im Internet.
Der Jugendwettbewerb myDigitalWorld lädt Schüler:innen zum Erfahrungsaustausch mit Staatsministerin Bär über „Digitale Begegnungen“ in Zeiten der Pandemie.
Einsendungen zum Thema "Digitale Begegnungen" sind noch bis zum 16.05. möglich.
Gemeinsam mit dem Müfaz-das Mütter-und Familienzentrum e. V. kommt der Digitale Engel via Zoom ins Mehrgenerationenhaus Bad Nauheim.