Jeder zweite Mensch in Deutschland nimmt Internetkommunikation heute deutlicher aggressiver wahr als noch vor fünf Jahren. Mit der Initiative „Schule gegen Hate Speech – Für mehr Fairness im Netz“ bietet DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule mit weiteren Partnern zum neuen Schuljahr Fortbildungen und Workshops an.
Der DiNa-Gipfel stellt zivilgesellschaftliches Engagement für mehr digitale Kompetenzen in den Fokus.
Zum diesjährigen Gamescom Congress stellt DsiN ein neues Augmented Reality-Spiel für Jung und Alt vor. Im Zentrum des Spiels steht die vernetzte Mobilität.
In dieser Fragestunde soll es um das Zusammenspiel von Alter, Ernährung und Gesundheit. Hierbei steht eine Expertin des BAGSO-Projekts IN FORM, Ihnen Rede und Antwort.
Onlinebanking, online shopping, alles wird digitaler und überall werden Ihre Daten benötigt und abgefragt, doch wie können Sie Ihr Smartphone vor Missbrauch und Hackerangriffen schützen?
Facebook, Instagram, Tik Tok, so viele verschiedene Plattformen, doch was verbirgt sich dahinter? In diesem digitalen Stammtisch erklärt der Experte Constantin Scholz von der funk-Mediengruppe was die Plattformen bieten.
Insgesamt 100 Digital-Kompass Standorte entstehen bundesweit bis Ende des Jahres, um Ältere Menschen vor Ort über digitale Chancen aufzuklären.
Der Achte Altersbericht der Bundesregierung „Ältere Menschen und Digitalisierung“ untersucht die Bedeutung neuer Technologien für die gesellschaftliche Teilhabe von Seniorinnen und Senioren.