Fitness-Apps erfreuen sich großer Beliebtheit. Daten und Funktionen sollten bei der Nutzung sicher verwaltet werden.
25.05.2017 - Für einen Beitrag über die Internetnutzung bei jungen Menschen berichtet N24 vom DsiN-Jahreskongress.
Von Rezeptideen und einer digitalen Schachpartie bis zu Konzertaufzeichnungen über Bauchübungen mit Trainer - alle Fragen rund um Freizeit-Themen wie Kultur, Bildung und Sport im Internet werden hier...
Die neuentwickelte Tracing-App der Bundesregierung soll helfen, die Corona-Pandemie einzudämmen. Deutschland sicher im Netz erklärt im News-Blog, was Nutzer:innen wissen müssen.
In unserem Alltag verfügen wir über eine Vielzahl von unterschiedlichen Accounts – geschäftlich oder privat. Sie sind unser Zugang zum digitalen Leben. Denn einmal eingeloggt, können wir im Netz...
Der DsiN-Sicherheitsindex gibt Aufschluss über die digitale Sicherheitslage von Verbraucher*innen in Deutschland
15.03.2015 - DsiN befähigt mit einem neuen Projekt Menschen im Ehrenamt für einen sicheren Umgang mit dem Netz.
In dem zweiten Teil unseres DiNa-Spotlights mit CorrelAid sprechen wir mit Euch über Erhebungs- und Analyseinstrumente.
Der Digital-Gipfel 2019 mit Schwerpunktthema "Digitale Plattformen"
Sprachassistenten wie Alexa, Siri und Co. erfreuen sich immer größerer Popularität. Einher damit geht jedoch auch die Frage nach dem Datenschutz.