Jede:r zweite Deutsche hat schon einmal Dating-Portale und -Apps genutzt. Deutschland sicher im Netz erklärt, was Nutzer:innen für eine sichere Online-Partnersuche beachten sollten.
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass ein erheblicher Nachholbedarf beim Thema IT-Sicherheit und Datenschutz im Homeoffice besteht. Daher sollen Unternehmer entsprechende Hilfsangebote in Anspruch...
Onlinebanking, online shopping, alles wird digitaler und überall werden Ihre Daten benötigt und abgefragt, doch wie können Sie Ihr Smartphone vor Missbrauch und Hackerangriffen schützen?
15.11.2012 - DsiN lud gemeinsam mit der BAGSO und DsiN-Mitglied Google zur Preisverleihung im Wettbewerb für ältere Menschen ein.
TISiM - die Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand kommt mit ihren kostenfreien Leistungen bei der Handwerkskammer zu Leipzig vorbei.
14.05.2019 - PolisiN steht für „Politiker sicher im Netz“ und bietet Politiker*innen und Kandidierenden ab sofort Schulungen und Workshops für IT-Sicherheit und den sicheren Umgang mit digitaler...
Mit Inkrafttreten der neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zu unterstützen, verlagern DsiN-Projekte persönliche Dialogangebote auf digitale Formate.
04.04.2016 - Die DiNa ermächtigt das Ehrenamt in Webinaren und Workshops zu einem sicheren Umgang mit dem Internet.
Welche Vorteile bietet der Online-Einkauf und worauf müssen Sie achten? Das erfahren Sie in dieser Online-Veranstaltung.
Geldangelegenheiten verlagern sich vermehrt ins Digitale. Doch viele Menschen sind bei digitalen Bankgeschäften verunsichert und fürchten Cyberkriminalität. Um Vertrauen in und Kompetenzen für...