Viele Kinder und Jugendliche wissen zu wenig über den Schutz ihrer Daten im Netz. Der Aktionstag „Datenkompetenz macht Schule“ des DsiN-Projekts DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule präsentierte...
Ein sicherer Login ist die erste Verteidigungslinie im Netz. Neben starken Passwörtern empfiehlt es sich, Online-Konten mit einem zweiten Faktor zu schützen.
Jede:r zweite Deutsche hat schon einmal Dating-Portale und -Apps genutzt. Deutschland sicher im Netz erklärt, was Nutzer:innen für eine sichere Online-Partnersuche beachten sollten.
Im Kampf gegen das Corona-Virus gilt die Durchbrechung von Infektionsketten bis heute als ein entscheidender Faktor. Gesundheitsämter können Kontakte laut Bundesregierung bislang aber nur bei...
24.05.2017 - Gemeinsam mit dem BMJV und Studienpartner KantarTNS hat DsiN den DsiN-Sicherheitsindex 2017 in Berlin vorgestellt.
Die Unterrichtsmaterialreihe „Medien in die Schule“ unterstützt Lehrkräfte und Jugendliche bei der kompetenten Nutzung ihrer Leitmedien zu begleiten.
Zwei Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Hier werden Ihnen auch während der Corona-Krise alle Fragen rund um IT, Viren-Abwehr und das Wohlbefinden Ihres Computers oder Tablets...
Neben WhatsApp gibt es inzwischen einige Alternativen, die Vorteile, aber auch Nachteile mit sich bringen.
11/2010 - Die Preisverleihung des Wettbewerbes "Digitale Identität 2020" fand im Rahmen einer Dialog-Veranstaltung zwischen Berliner Schülern und Studenten mit IT-Experten zum Thema Digitale...
Eine Experte von GData gibt im Rahmen des Digitalen Stammtisches einen Einblick in das Thema Malware - wie man sie findet und beseitigt und vermeidet.