Zur New Mobility World 2019 auf der IAA stellt DsiN ein vom Bundesverkehrsministerium gefördertetes Verbraucherprojekt zur vernetzten Mobilität vor.
Zum Digital-Gipfel 2019 wirbt Deutschland sicher im Netz für mehr Datensicherheit und Verbraucherschutz, und stellt konkrete Angebote vor, die zum sicheren Umgang mit neuen Technologien befähigen.
Ministerin Gerlach: „Wir bringen digitale Werkzeuge zu den Vereinen vor Ort“
Die Digitale Nachbarschaft lädt ein zur zweiten Beiratssitzung ins DsiN-Forum Digitale Aufklärung.
Bei der PITS kommen Expert:innen zusammen, um die Perspektiven von Cybersicherheit in Staat und Verwaltung zu evaluieren.
Seit 2017 firmiert der Nationale IT-Gipfel als Digital-Gipfel, dieses Jahr am 3. und 4. Dezember in Nürnberg. Auch DsiN ist in diesem Jahr wieder vor Ort und präsentiert zwei neue Projekte.
Jahresveranstaltung der Mitglieder und Partner von DsiN für digitale Sicherheit und Selbstbestimmung im beruflichen und privaten Alltag.
In Kooperation mit der Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM) gibt DsiN Tipps für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland zum Umgang mit Cyberbedrohungen.
04.05.2016 - Informierte Mitarbeiter entscheiden über wirksamen IT-Schutz in KMUs. DsiN startet deshalb neues Angebot "Bottom-Up".
Ein Jahr DSGVO in Deutschland: mit dem Datenschutz-Navigator.org unterstützt Deutschland sicher im Netz kleine und mittlere Unternehmen bei der Umsetzung von Datenschutz und IT-Sicherheit.