Die neue Cybersicherheitsstrategie des Bundes wurde am Mittwoch durch das Bundeskabinett beschlossen.
Zum Feierlichen Abschluss des DsiN-Jahreskongress 2019 am dritten Juni 2019 wurden die Gewinner des Jugendwettbewerbs myDigitalWorld 2019 gekürt.
Die Digitale Woche feiert Premiere in Deutschland: Ab heute werden bundesweit Vereine und nachbarschaftliche Initiativen aufgerufen, ihr digitales Engagement fürs Ehrenamt im Spätsommer 2020 auf die...
Der Webseiten-Check der Initiative-S hilft Webseitenbetreibern zu überprüfen, ob ihre Webpräsenzen mit Schadcode infiziert sind.
Mit Gamification zu mehr Souveränität im Umgang mit vernetzter Mobilität: Auf dem Gamescom Congress am 28. August präsentiert DsiN gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale...
17.04.2018 - DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger diskutiert mit Bundesministerin Dr. Katarina Barley die Auswirkungen der Digitalisierung.
Digitales Wissen bedeutet Teilhabe am gesellschaftspolitischen Leben, es ermöglicht Sicherheit und Gefahrenprävention. Mit dieser Online Tagung möchte ZWST den Zugang dazu ermöglichen.
Beim Digitalen Stammtisch gibt es hilfreiche Informationen und Hinweise von Experten der BaFin rund um das Thema Digitalisierung im Finanzwesen.
Fast ein Drittel der Verbraucher haben Vorbehalte gegen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Als Ergebnis des Digital-Gipfels 2020 präsentieren Partner der Gipfel-Plattform IT-Sicherheit unter Co...
Die Broschüren-Reihe von DsiN und DATEV gibt Tipps für mehr IT-Sicherheit am Arbeitsplatz.