Das Bundeskartellamt hat den Abschlussbericht seiner Sektoruntersuchung zu Smart-TVs vorgelegt.
Fast jeder 2. Bürger über 14 Jahren ist ehrenamtlich aktiv. Gut vernetzt können sie auch Wissen zu digitaler Sicherheit vermitteln.
09.01.2019 - Der aktuelle Angriff auf persönliche Daten von Personen des öffentlichen Leben zeigt den Handlungsbedarf im sicheren Umgang mit dem Internet. Deutschland sicher im Netz gibt Tipps, was...
Fast jeder Zehnte war 2019 schon von Shopping-Betrug: Deutschland sicher im Netz gibt fünf Tipps für den sicheren digitalen Einkauf in der Vorweihnachtszeit.
18.11.2015 - Zum Digital Education Day der Internetwoche Köln startete Deutschland sicher im Netz den neuen Durchlauf seines Jugendwettbewerbs.
Der europaweite Aktionsmonat sensibilisiert jedes Jahr für Cybersicherheit von Bürger:innen, Unternehmen und Organisationen und verantwortungsbewusstes Verhalten im Cyber-Raum.
Die sichere Nutzung von E-Mail im Betrieb wirft Fragen zur Sicherheit für Betriebsleiter und Mitarbeiter auf.
20.05.2016 - Passwörter für Internetdienste sollten Nutzer spätestens nach 90 Tagen ändern.
Sie haben ein Passwort, in diversen Varianten für verschieden Konten oder vergessen diese regelmäßig? Wie man ein sicheres Passwort erstellt, sich vor sogenannten Fake Shops und Identitätsdiebstahl...
24.05.2017 - Für Heise Online berichtete Stefan Krempl über die zentralen Ergebnisse des DsiN-Sicherheitsindex 2017.