Gemeinsam gegen Hass und Gewalt: Auftakt zum Online-Portal »Stark im Amt«, ein neues Informationsangebot für bedrohte Kommunalpolitiker.
28.11.2018 – DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger war heute zu Gast im Sat.1 Frühstücksfernsehen und gab Tipps, wie man sich Passwörter merkt, die zudem auch noch sicher sind.
23.03.2018 - Senioren und digitale Medien - WAZ berichtet von der DsiN-Veranstaltungsreihe "Digitaler Stammtisch".
Das Bundeskartellamt hat den Abschlussbericht seiner Sektoruntersuchung zu Smart-TVs vorgelegt.
Für jeden etwas dabei: Die DsiN-Weihnachtsdepesche hilft bei der sicheren Nutzung der neuen digitalen Weihnachtsgeschenke.
Wie man seine Identität im Netz besser sichern kann, darüber klärt Kriminalhauptkommissarin Aniane Emde vom Polizeipräsidium Nordhessen in ihrem Vortrag auf.
23.06.2015 - Deutschlands beste Nachwuchs-Projekte für mehr Sicherheit im Netz wurden in einer feierlichen Preisverleihung mit dem Parl. Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, Dr. Ole...
Im Superwahljahr 2021 steigen für Politiker:innen, Wahlkampfbüros, Fraktionen und Parteien die Anforderungen an digitale Sicherheit und den Datenschutz. PolisiN bietet bedarfsgerechte Workshops und...
Immer mehr Menschen informieren sich online über Krankheiten und Therapieformen.
Der europaweite Aktionsmonat sensibilisiert jedes Jahr für Cybersicherheit von Bürger:innen, Unternehmen und Organisationen und verantwortungsbewusstes Verhalten im Cyber-Raum.