Für Verbraucher
Für Unternehmen
Fr, 22.05.2020 - 10:45

SiBa-News

Google Chrome: Neue Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen

Googles Browser Chrome soll in den kommenden Wochen ein Update erhalten. Das gab das Unternehmen in seinem Blog bekannt.

Mit einem neuen “Sicherheitscheck” soll zukünftig der Datenschutz und die Privatsphäre erhöht werden. Demnach sollen Nutzer bald prüfen können, ob Kriminelle die in Google Chrome gespeicherten Passwörter gehackt und veröffentlicht haben. Dies geschehe über einen Abgleich mit einer Datenbank, so Google.

Außerdem will Chrome zukünftig automatisch Nutzer warnen, wenn “Safe Browsing” nicht aktiviert wurde. Diese Funktion soll einen Schutz vor dem Herunterladen von Schadsoftware bieten.

Die weiteren Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen, wie z.B. das Verwalten von Cookies oder das Löschen des Browserverlaufs, sollen zukünftig leichter zu finden und dank vereinfachter Sprache intuitiver nutzbar sein, so Google.

SiBa rät Chrome-Nutzern, das Update nach dem Erscheinen zu installieren und die neuen Sicherheitsfunktionen zu nutzen. Wann das Update erscheint, gab Google allerdings nicht bekannt.

Wer kann mir helfen?

Weitere Sicherheitshinweise

Gefälschte Microsoft-Warnmeldungen im Umlauf
Das Verbraucherschutzportal »Watchlist Internet« warnt zurzeit vor Meldungen, die Kriminelle im Namen von Microsoft verbreiten. Bei den Meldungen handelt es sich um sogenannte Pop-ups, die beim Surfen im WWW, im Browser auftauchen. Die Pop-ups wirken wie Meldungen vom Sicherheitsdienst "Microsoft Defender", ein Programm, das mit Windows mitgeliefert wird und für den Schutz vor Schadsoftware... Mehr...
Sicherheitslücken bei Geräten von Apple - Jetzt aktualisieren
Das US-Unternehmen Apple warnt zurzeit vor Sicherheitslücken in ihren hauseigenen Geräten iPhone, iPad, iMac und beim Browser Safari.  Apple Watches und AppleTV sind nicht betroffen. Die Schwachstellen liegen u.a. im sogenannten WebKit der Geräte. Mit der Hilfe von WebKits können Webseiten in Webbrowsern dargestellt werden.  Tatsächlich wurden diese Sicherheitslücken von Kriminellen... Mehr...
Zum Black Friday: Landeskriminalamt warnt vor gefälschten Lieferbenachrichtigungen
Das Landeskriminalamt warnt in einer aktuellen Meldung vor Lieferbenachrichtigungen, die Kriminelle im Namen des Online-Marktplatzes Temu per E-Mail oder SMS versenden. Ihr Ziel: Das Abgreifen von persönlichen Daten, insbesondere Login-Daten wie Passwörter, aber auch Zahlungsdaten wie z.B. Kreditkarteninformationen. Solche Fake-Benachrichtigungen häufen sich zurzeit. Die Betrüger nutzen aktuell... Mehr...
Deutschland sicher im Netz
Jetzt engagieren und Menschen aufklären
Jetzt bei DsiN mitmachen