Für Verbraucher
Für Unternehmen
Mi, 20.05.2020 - 11:45

SiBa-News

Hackerangriff bei easyJet: Millionen Kundendaten erbeutet

Die britische Fluggesellschaft easyJet ist Opfer von Cyberkriminalität geworden. Bisher noch unbekannte Angreifer hätten sich Zugang zu sensiblen Kundendaten verschafft. 9 Millionen E-Mail-Adressen und 2200 Kreditkartendaten sollen erbeutet worden sein. Das teilt easyJet in einer Pressemitteilung mit. Wie genau der Angriff erfolgte, ist bisher unklar.

EasyJet will bis zum 26. Mai alle Betroffenen persönlich kontaktieren und sie über Schutzmaßnahmen informieren. Wer keine Nachricht erhält, soll auch nicht von dem Vorfall betroffen sein, so die Fluggesellschaft. Bisher ist dem Unternehmen nicht bekannt, dass die E-Mail-Adressen oder die Kreditkartendaten missbräuchlich verwendet worden sind. EasyJet warnt aber vor Spam und möglichen Phishing-Versuchen, mit denen Kriminelle versuchen, per E-Mail an persönliche Daten heranzukommen.

SiBa rät, betroffenen easyJet-Kunden in Zukunft eigehende E-Mails genauer zu prüfen. Generell gilt: Klicken Sie nicht auf Dateianhänge oder Links von Unbekannten, geben Sie auf dubiosen Webseiten nicht ihre persönlichen Daten preis. Nutzen Sie einen Virenscanner, der einen Schutz vor Phishing oder Spam anbietet.

Weitere Sicherheitshinweise

Support-Ende für Windows 10 naht – So bleiben Ihre Geräte sicher
Aktuell nutzen in Deutschland noch rund 32 Millionen Geräte in Privathaushalten, Unternehmen und Behörden Windows 10 (Quelle: Eset). Hier ist nun Vorsicht geboten: Am 14. Oktober 2025 endet der kostenlose Sicherheitssupport für Windows 10. Ab diesem Datum stellt Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr bereit, wodurch offene Sicherheitslücken ein erhebliches Risiko darstellen können. Geräte... Mehr...
Achtung vor betrügerischen SMS im Namen der Sparkasse
Derzeit kursieren betrügerische SMS, die angeblich von Sparkassen stammen. Diese Nachrichten nutzen verschiedene Vorwände, um Empfänger:innen dazu zu bewegen, eine in der SMS angegebene Telefonnummer anzurufen. Am Telefon versuchen die Betrüger hinter den SMS, sensible Daten wie Online-Banking-Zugangsdaten, Kartendetails oder persönliche Informationen zu erfragen. Wichtig: Geben Sie niemals... Mehr...
Angriffe gegen Windows am Patchday
Trotz wichtiger Sicherheitsupdates, in Hyper-V, MS-Office, Share Point und Windows werden derzeit Lücken in den Microsoft Anwendungen ausgenutzt. Zurzeit besteht ein Risiko für Windows-Desktop- und Windows-Server-Versionen und es wird empfohlen, dass das automatische Windows-Update aktiviert und aktuelle Sicherheitsupdates installiert werden. Durch gezielte Angriffe auf bestehende... Mehr...
Deutschland sicher im Netz
Jetzt engagieren und Menschen aufklären
Jetzt bei DsiN mitmachen