Auf der Fachtagung kommen Expert:innen zum Thema "Digitale Identität, Bedrohungsformen und Schutz davor" zusammen.
17.05.2016 - Das Internet der Dinge zieht in die Fabrik. DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger kommentiert diese Entwicklung im MOOC.
Eine gravierende Sicherheitslücke legt die Schwachstellen in der IT-Sicherheit offen, erklärt Dr. Michael Littger im DsiN-Pressestatement.
Der Webseiten-Check der Initiative-S hilft Webseitenbetreibern zu überprüfen, ob ihre Webpräsenzen mit Schadcode infiziert sind.
Der aktuelle DsiN-Praxisreport zeigt einen anstieg der Cyberangriffe in mittelständischen Unternehmen, die während der Pandemie verstärkt wurden. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für...
BSI für Bürger: Tipps für den sicheren Umgang mit Benutzerkonten
14.09.2020 – Zum Auftakt des Digitalen Nachbarschaftsgipfels erklärte Innenstaatssekretär Dr. Markus Richter digitale Grundkompetenzen zur Voraussetzung einer lebendigen und zukunftsfähigen...
03.09.2018 – Auf Einladung des Landeskriminalamts NRW, Dezernat Cybercrime sprach DsiN über Erfahrungen in der Digitalen Aufklärungsarbeit.
Gemeinsam gegen Hass und Gewalt: Auftakt zum Online-Portal »Stark im Amt«, ein neues Informationsangebot für bedrohte Kommunalpolitiker.
Judith Gerlach eröffnet am 8. Juli um 17 Uhr den ersten Standort zur Beratung von Vereinen rund um Digitalisierungsthemen in Bayern.