Am 23. Mai 2019 lädt IT-Sicherheit@Mittelstand, die gemeinsame Workshopreihe von DIHK und DsiN, zum Workshop nach Erfurt.
26.04.2017 - Dieser Artikel widmet sich der Farge: Wo müssen Entscheider besonders aufpassen, um Risiken zu vermeiden?
Die Digitale Nachbarschaft lädt ein zur zweiten Beiratssitzung ins DsiN-Forum Digitale Aufklärung.
Unter dem Leithema „Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit – Desinformation entgegenwirken“ findet der DsiN-Jahreskongress 2023 auch dieses Jahr statt.
17.05.2018 - Mit einem ersten Workshop startete heute eine bundesweite Schulungstour für IT-Sicherheit.
25.07.2018 – Betriebe, Kammern und Verbände: Branchenübergreifend stößt die Schulungstour Bottom-Up LIVE! auf großes Interesse. Die Grundlagen-Schulungen, die derzeit noch in der Erprobungsphase...
Die neue Landesinitiative im Bundesnetzwerk Digitale Nachbarschaft startet mit 21 Standorten in Bayern und unterstützt Vereine und ehrenamtlich Engagierte.
08.11.2018 - Drei Jahre nach Start des Projekts Bottom-Up sind heute Vertreter aus Wirtschaft, Politik und der Bildungspraxis zusammengekommen, um die Zukunft der Dualen Ausbildung für IT-Sicherheit...
29.04.2016 - Laut BSI ist ein Drittel aller Unternehmen bereits von einem Erpressungs-Trojaner betroffen gewesen.
In der Mittagspause mit der Digitalen Nachbarschaft #4 beantwortet Katharina Mosene im Webinar Fragen rund um die Themen Vereinssoftware, Mitgliederdaten und DSGVO.