Die neue Landesinitiative im Bundesnetzwerk Digitale Nachbarschaft startet mit 21 Standorten in Bayern und unterstützt Vereine und ehrenamtlich Engagierte.
08.11.2018 - Drei Jahre nach Start des Projekts Bottom-Up sind heute Vertreter aus Wirtschaft, Politik und der Bildungspraxis zusammengekommen, um die Zukunft der Dualen Ausbildung für IT-Sicherheit...
Mehr IT-Schutz und Vertrauen in der Bevölkerung durch digitale Aufklärung - diese Themen standen im Mittelpunkt der DsiN-Beiratssitzung am 08. April 2019.
17.10.2016 - Trotz steigender Nutzung des Internets im Alltag deutscher Unternehmen wird der Schutz vor Cyberangriffen vernachlässigt. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des jährlichen DsiN-...
Auf dem 11. DsiN-Messecampus diskutierten Studierende der Informatik und angrenzender Fächer mit IT-Sicherheitsexperten aus Wirtschaft und Verwaltung über Berufschancen und Trends in der IT-...
28.01.2018 - Am Tag des Datenschutzes berichtete der MDR über das Verschlüsseln von E-Mails in Unternehmen und sprach mit DsiN.
Tipps von DsiN-Mitglied Kaspersky: Drei Möglichkeiten, eine Überwachungs-App auf Ihrem Smartphone aufzuspüren.
Einblicke in die neue Anlaufstelle für IT-Sicherheit im Mittelstand, für Selbstständige und Handwerk (TISiM) bietet der Erste Transferstellenkongress.
Am 10. Oktober 2018 lädt IT-Sicherheit@Mittelstand, die gemeinsame Workshopreihe von DIHK und DsiN, zum Workshop nach Nürnberg.
Am 17. September 2021 wurde der Digitale Vereinsmeier 2021 verliehen. Hier finden Sie Bilder der Veranstaltung.