Für Verbraucher
Für Unternehmen

SIBA - Aktuelle Meldungen

Das DsiN-Sicherheitsbarometer zeigt aktuelle Risiken im Internet für Privatanwender und kleine Unternehmen. Das Barometer differenziert die Gesamtgefahrenlage nach der Ampelkennzeichnung "grün", "gelb" und "rot". 

Zum Tag der Pressefreiheit: Warnung von Desinformationen im Netz
Heute ist der internationale Tag der Pressefreiheit. Dieser würdigt seit 1994 jährlich am 3. Mai den Journalismus und macht auf die Bedeutung freier Berichterstattung für die Existenz von Demokratien aufmerksam. Der Aktionstag wurde von der UNESCO ins Leben gerufen. In Krisenzeiten gewinnt die Presse eine besondere Bedeutung. Sie muss im Dschungel der Ungewissheiten Aufklärung leisten, ohne zu...
Hackerangriff auf Krankenkassen - IT-Dienste teilweise wieder online
Dass Cyberkriminelle auch vor sensiblen Bereichen unserer Gesellschaft nicht zurückschrecken, zeigt ein Angriff auf den IT-Dienstleister Bitmarck diese Woche. Das Unternehmen aus Essen versorgt über 80 Krankenkassen in Deutschland mit IT-Dienstleistungen wie die Prüfung der Zuzahlungsbefreiung von Patient:innen, die elektronische Patient:innenakte (ePA), den elektronischen Arztbrief und die...
ebay Kleinanzeigen heißt jetzt Kleinanzeigen - Verbraucherzentrale warnt vor neuer Betrugsmasche
Der Online-Marktplatz eBay Kleinanzeigen hat sich von seiner Mutterfirma eBay getrennt und in der Folge eBay aus seinem Namen gestrichen. Diese Trennung wird ab dem 16. Mai online sichtbar: Logo und Website werden zurzeit intensiv überarbeitet. Nutzende der Plattform müssen nichts tun, Zugänge, Bewertungen, Anzeigen und Chatverläufe bleiben erhalten. Der Zugang, der Kauf und Verkauf bleiben...
Verbraucherzentrale warnt vor betrügerischen Festgeldangeboten im Netz
Die Verbraucherzentrale NRW warnt zurzeit vor verlockenden Festgeldangeboten, die auf zahlreichen Portalen im Web zu finden sind oder massenhaft per E-Mail vesandt werden. Angesichts dessen, dass Zinsen für Tages- und Festgeld-Anlagen steigen und da in Zeiten der Inflation viele konservative Anleger auf solche sicheren Anlagen vertrauen, versuchen Kriminelle genau jetzt diese aktuelle Situation...
Veraltete Version von Windows 10: Bald keine Sicherheitsupdates mehr
Das US-Unternehmen Microsoft stellt seine Unterstützung für das Betriebssystem Windows 10 in der Version 21H2 ab dem 13. Juni 2023 ein. Das bedeutet, dass ab dann die besagte Version nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt wird. Neue Sicherheitslücken und Schwachstellen werden dann nicht mehr geschlossen. Kriminelle könnten dann die Situation ausnutzen. Windows wird so zum Einfallstor für den...
Deutschland sicher im Netz
Jetzt engagieren und Menschen aufklären
Jetzt bei DsiN mitmachen