loader image

Termine & Events

17.06.2025 10:00 - 11:30

Online

mIT Sicherheit ausbilden: Mobil arbeiten & Home-Office – aber sicher!

Von überall arbeiten zu dürfen bietet Flexibilität, kann aber auch Risiken für die IT-Sicherheit mit sich bringen. Ob im Home-Office oder unterwegs – unsichere WLANs, Phishing und Datendiebstahl können zur Gefahr werden. In diesem Workshop lernen Sie, Sicherheitsrisiken zu erkennen, Schutzmaßnahmen anzuwenden und Ihr Wissen praxisnah an Auszubildende und andere Kolleg:innen weiterzugeben.

Logo mIT Sicherheit ausbilden

18.06.2025, 13:00-14.00

Online

Digital-Kompass: Ein DiKo-Standort und die ePA

Herzstück des Digital Kompass sind seine Standorte. Zu Ihnen können Menschen kommen, die Fragen rund um die Digitalisierung haben: Geräte, Dienste, Anwendungen (Apps). Unsere Ehrenamtlichen vor Ort haben immer ein offenes Ohr und helfen gerne, auch bei der neuen elektronischen Patientenakte (ePA).

Logo des Digital-Kompass. Schwarze Schrift mit dem Wort Digital-Kompass

24.06.2025 10:00 - 11:30

Online

mIT Sicherheit ausbilden: Cybersicherheit stärken – Mitarbeitende für digitale Risiken sensibilisieren

In diesem kostenlosen Online-Workshop zeigt Ihnen das Team von „mIT Sicherheit ausbilden“, wie KMU ihre Mitarbeitenden mit wenig Aufwand, aber großer Wirkung für IT-Sicherheit sensibilisieren können – mit praxisnahen Methoden, digitalen Tools und direkt anwendbaren Tipps für den Berufsalltag.

Logo mIT Sicherheit ausbilden

24.06.2025 11:00 - 12:00

Online

mIT Sicherheit ausbilden: Impulse für den Mittelstand: KI sicher nutzen

Künstliche Intelligenz ist längst Teil des Arbeitsalltags – ob in Form von Chatbots, Textgeneratoren oder weiteren KI-gestützten Tools. Doch der bewusste und sichere Umgang mit diesen Anwendungen ist keine Selbstverständlichkeit. Gerade beim Einsatz im Arbeitskontext stellen sich Fragen rund um Datenschutz, Cybersicherheit und ethische Nutzung. In diesem Online-Workshop erhalten Sie von unserer Expertin Rebecca Hundschell, Referentin für Digitalkompetenz & KI bei „mIT Sicherheit ausbilden“, kompaktes Wissen und praktische Einblicke, um Risiken der KI-Nutzung besser einschätzen und entsprechend handeln zu können.

Logo mIT Sicherheit ausbilden

27.06.2025, 10:00 - 11:30

Online

Digitaler Engel: Einfach online zum Arzt- Arzttermine buchen & Videosprechstunden nutzen

Digitale Angebote rund um die Gesundheit können den Alltag erleichtern – wenn Sie wissen, wie sie funktionieren. Im Rahmen des Digitaltags zeigen wir Ihnen in unserer Online-Veranstaltung Schritt für Schritt: Wie Sie Arzttermine online buchen können und welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Portale bieten Was Sie für eine Videosprechstunde mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt benötigen Wie eine Videosprechstunde abläuft Was bezüglich des Datenschutzes und der Sicherheit zu beachten ist

Logo mit Text Digitaler Engel

01.07.2025 14:00 - 15:30 Uhr

Online

Fit für NIS2 – EU Netz- & Informationsrichtlinie verstehen

Der kostenfreie Workshop bietet eine kompakte und verständliche Einführung in die NIS2-Richtlinie. Sie erhalten grundlegendes Wissen zu den rechtlichen Vorgaben, den zentralen Anforderungen sowie zu praktischen Maßnahmen. Als Referenten begleiten Sie Patrick René Haasler von MACONIA GmbH. Die Workshops finden im Rahmen des Förderprojekts FitNIS2 von Deutschland sicher im Netz e.V. statt und richten sich an Geschäftsführende und IT- Beauftragte von KMUs. Veranstalter ist die IHK Hochrhein-Bodensee.

Logo von Cybersicher Fitnis2 Navigator. Prüfen. Verstehen. Handeln.

02.07.2025, 12:00-13.00

Online

Digital-Kompass: 30 Minuten für Ihre Daten – Tracking mittels Smartphone

In dieser Mittagspause mit unserer Expertin Sabine Franken (TÜV Zertifizierte Datenschutzbeauftragte, TÜV Zertifizierte Datenschutzauditorin) von der GFI (Gesellschaft für Informationstechnologien) sprechen wir heute über das Thema "Tracking mittels Smartphone und Smartwatch" .

Logo des Digital-Kompass. Schwarze Schrift mit dem Wort Digital-Kompass

08.07.2025, 10:00 - 11:30

Online

mIT Sicherheit ausbilden: KI verstehen & anwenden

Künstliche Intelligenz (KI) kann einen großen Mehrwert bieten – vorausgesetzt, sie wird richtig eingesetzt. Um KI-Technologien effektiv im Arbeitsalltag anwenden zu können, ist ein fundiertes Verständnis ihrer Grundlagen unerlässlich. Dieser Workshop vermittelt praxisnah das nötige Basiswissen zu Funktionsweisen, Anwendungsfeldern und Sicherheitsaspekten von KI.

Logo mIT Sicherheit ausbilden

10.07.2025, 10:00 - 15:00

Online

mIT Sicherheit ausbilden: Qualifizierung als IT-Sicherheitstrainer:in

Sie möchten Auszubildende und weitere Mitarbeitende in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) für das Thema IT-Sicherheit sensibilisieren? Sie möchten KMU dabei unterstützen, IT-Sicherheitskompetenzen in Ihrem Betrieb zu stärken? Dann werden Sie IT-Sicherheitstrainer:in! In unserem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie IT-Sicherheitswissen gezielt an vermitteln und wie unsere Lernplattform sowie weitere Materialien Sie dabei unterstützen können. Gemeinsam entwickeln wir einen Workshop zu einem IT-Thema Ihrer Wahl, den Sie direkt in Ihrer Arbeit nutzen können.

Logo mIT Sicherheit ausbilden

14.07.2025, 10:00 - 11:30

Online

mIT Sicherheit ausbilden: Mobil arbeiten & Home-Office – aber sicher!

Von überall arbeiten zu dürfen bietet Flexibilität, kann aber auch Risiken für die IT-Sicherheit mit sich bringen. Ob im Home-Office oder unterwegs – unsichere WLANs, Phishing und Datendiebstahl können zur Gefahr werden. In diesem Workshop lernen Sie, Sicherheitsrisiken zu erkennen, Schutzmaßnahmen anzuwenden und Ihr Wissen praxisnah an Auszubildende und andere Kolleg:innen weiterzugeben.

Logo mIT Sicherheit ausbilden

15.07.2025, 10:00 - 11:30

Online

mIT Sicherheit ausbilden: Datenschutz kompakt – Was wirklich zählt!

Datenschutz betrifft uns alle – aber wie setzt man ihn im Arbeitsalltag wirklich um? In diesem Workshop erhalten Sie fundiertes Wissen zu den wichtigsten Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Außerdem geben wir Ihnen praktische Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie dieses Wissen verständlich an Auszubildende und Kolleg:innen in Ihrem Unternehmen weitergeben können.

Logo mIT Sicherheit ausbilden

17.07.2025, 10:00 - 11:30

Online

mIT Sicherheit ausbilden: E-Mails im Griff – Gefahren erkennen & abwehren

Sie möchten Ihre Auszubildenden und weitere Mitarbeitende für das Thema IT-Sicherheit sensibilisieren? Ihnen fehlen nur noch die richtigen Methoden, um IT-Sicherheitskompetenzen in Ihrem Unternehmen zu stärken und langfristig zu festigen? In diesem Online-Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie IT-Sicherheitswissen gezielt vermitteln und wie unsere Lernplattform sowie weitere Materialien Sie dabei unterstützen können, das gesamte Kollegium zu sensibilisieren. IT-Sicherheit muss nicht trocken sein!

Logo mIT Sicherheit ausbilden

24.07.2025, 10:00 - 11:30

Online

mIT Sicherheit ausbilden: KI sicher nutzen

KI-Tools sind längst Alltag – doch haben Ihre Auszubildenden und Mitarbeitenden auch das Bewusstsein für damit verbundene Risiken? Ob Chatbots oder Bildgeneratoren: Wer unbedacht Firmenwissen oder sensible Informationen eingibt, gefährdet Cybersicherheit und Datenschutz. Damit Auszubildende und weitere Mitarbeitende Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll nutzen, braucht es klare Leitlinien und praxisnahe Schulungen. Dieser Online-Workshop vermittelt das nötige Wissen und gibt Werkzeuge an die Hand, um KI-Kompetenzen gezielt zu fördern.

Logo mIT Sicherheit ausbilden

Termine & Events

Aktuelle Termine bei DsiN

20.05.2025, 09:00- 09:45

Online

Digital Kompass: Wie finde ich gute Gesundheitsinformationen im Netz?

Woran sich verlässliche Informationsportale zum Thema Gesundheit im Internet erkennen lassen - darüber informiert die Stiftung Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) bei unserem „Digitalen Stammtisch“.

20.05.2025, 18:00 bis 20:00

Online

digital verein(t): Online-Spenden: Grundlagen kennen, Tools nutzen und Kampagnen starten

Möchten Sie wissen, wie das Internet genutzt werden kann, um zusätzlich online Spendengelder zu sammeln? Wir erklären die wichtigsten Grundlagen des Online-Fundraisings sowie die Planung und Durchführung von konkreten Spenden- und Crowdfunding-Aktionen. Wir zeigen auch, mit welchen Maßnahmen Sie potenzielle Spender:innen im Netz für Ihre Organisation gewinnen können. Dabei geben wir Ihnen konkrete Beispiele und digitale Spendenwerkzeuge an die Hand, damit Sie mit dem Online-Fundraising direkt loslegen können.

20.05.2025, 16:00 - 17:30

Online

mIT Sicherheit ausbilden: Cybersicherheit im Arbeitsalltag

Cyberangriffe wie Ransomware, Phishing oder Cloud-Hacking können nicht nur Geschäftsgeheimnisse in die falschen Hände bringen, sondern auch ganze Unternehmen lahmlegen. Gerade für kleinere Betriebe können solche Angriffe existenzbedrohend werden. Umso wichtiger ist es, Mitarbeitende frühzeitig und regelmäßig für IT-Sicherheit zu sensibilisieren. In diesem Online-Workshop zeigt Ihnen das Team von „mIT Sicherheit ausbilden“, welche Tools und Methoden sich dafür eignen.

21.05.2025, 15:30 bis 17:00

Online

Fit für NIS2 - EU Netz- und Informationsrichtlinie verstehen

Der Workshop bietet eine kompakte und verständliche Einführung in die NIS2-Richtlinie. Sie erhalten grundlegendes Wissen zu den rechtlichen Vorgaben, den zentralen Anforderungen sowie zu praktischen Maßnahmen. Als Referent begleitet Patrick René Haasler, Security Advisor im Bereich Counter- und Threatintelligence bei MACONIA GmbH den Workshop und gibt einen vertiefenden Einblick in Sicherheitsleitlinien und Datenspeicherung. Veranstalter ist die IHK Elbe-Weser.

22.05.2025, 09:30 - 11:00

Online

mIT Sicherheit ausbilden: Cybersicherheit im Handel

Gefälschte Bestellbestätigungen, schwache Passwörter oder ungeschützte Cloud-Zugänge – digitale Risiken gehören im Handel zum Alltag. In diesem Online-Workshop zeigt das Team von „mIT Sicherheit ausbilden“, wie KMU ihre Mitarbeitenden mit einfachen Mitteln sensibilisieren können – praxisnah und direkt umsetzbar.

22.05.2025, 10:00 - 11:30

Online

mIT Sicherheit ausbilden: Mobil arbeiten & Home-Office - aber sicher!

Von überall arbeiten zu dürfen bietet Flexibilität, kann aber auch Risiken für die IT-Sicherheit mit sich bringen. Ob im Home Office oder unterwegs – unsichere WLANs, Phishing und Datendiebstahl können zur Gefahr werden. In diesem Online-Workshop lernen Sie, Sicherheitsrisiken zu erkennen, Schutzmaßnahmen anzuwenden und Ihr Wissen praxisnah an Ihre Mitarbeitenden weiterzugeben.

23.05.2025, 13:00 bis 17:00

Freiburg

Fit für NIS2 - EU Netz- und Informationsrichtlinie verstehen

Die NIS2-Richtlinie bringt neue Anforderungen mit sich, die für Unternehmen eine Herausforderung darstellen können. Um den Einstieg zu erleichtern und praxisnah über die wichtigsten Pflichten und Handlungsfelder zu informieren und zu unterstützen, bietet die IHK Südlicher Oberrhein einen Workshop an. Als Referent:innen begleiten Sie Stefan Rössel, Geschäftsführer 4IoT GmbH, Bernhard Schmid, Senior Consultant IT Infrastructure 4IoT GmbH und Hülya Sevgin, Technologietransfermanagerin, IHK Südlicher Oberrhein.

27.05.2025, 10:00 - 11:30

Online

mIT Sicherheit ausbilden: Das Einmaleins der Passwortsicherheit

In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie Passwortsicherheit praxisnah und spielerisch in den Arbeitsalltag integrieren. Sie erfahren, welche typischen Fehler bei der Passwortvergabe immer wieder passieren – und vor allem, wie Sie diese vermeiden. Außerdem lernen Sie einfache und wirksame Strategien kennen, mit denen Ihr Team garantiert sichere Passwörter erstellt und verwaltet.

28.05.2025, 14:00 bis 15:30

Online

Fit für NIS2 - EU Netz- und Informationsrichtlinie verstehen

Der Workshop bietet eine kompakte und verständliche Einführung in die NIS2-Richtlinie. Sie erhalten grundlegendes Wissen zu den rechtlichen Vorgaben, den zentralen Anforderungen sowie zu praktischen Maßnahmen. Als Referent begleitet Patrick René Haasler, Security Advisor im Bereich Counter und Threat Intelligence bei der MACONIA GmbH den Workshop und gibt einen vertiefenden Einblick in die Themenbereiche Risikomanagement und Datensicherheit. Veranstalter ist die IHK Lüneburg-Wolfsburg.

05.06.2025, 10:00 - 11:30

Online

mIT Sicherheit ausbilden: KI sicher nutzen

Ob Chatbots oder Bildgeneratoren: Wer unbedacht Firmenwissen oder sensible Informationen eingibt, gefährdet Cybersicherheit und Datenschutz. Damit Auszubildende und weitere Mitarbeitende Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll nutzen, braucht es klare Leitlinien und praxisnahe Schulungen. Dieser Workshop vermittelt das nötige Wissen und gibt Werkzeuge an die Hand, um KI-Kompetenzen gezielt zu fördern.

05.06.2025, 15:00 - 16:30

Online

mIT Sicherheit ausbilden: Digital sicher im Handwerk

Die Arbeitswelt im Handwerk wird immer digitaler – ob bei der Nutzung mobiler Geräte auf der Einsatzstelle oder der digitalen Kundenverwaltung. Wie lässt sich Cybersicherheit verständlich und praxisnah in den Arbeitsalltag integrieren? Erhalten Sie in diesem Workshop praxisnahe Tipps, digitale Werkzeuge und kompetenzorientierte Lernmaterialien, um Ihre Auszubildenden und weitere Mitarbeitende fit für das Thema Cybersicherheit zu machen.

10.06.2025, 10:00 - 11:30

Online

mIT Sicherheit ausbilden: KI verstehen & anwenden

Dieser Workshop vermittelt praxisnah das nötige Basiswissen zu Funktionsweisen, Anwendungsfeldern und Sicherheitsaspekten von Künstlicher Intelligenz. Er richtet sich gezielt an Teilnehmende, die ein tiefergehendes Verständnis für KI entwickeln möchten, um deren Potenziale kompetent, sicher und verantwortungsvoll zu nutzen.

12.06.2025, 10:00 - 11:30

Online

mIT Sicherheit ausbilden: Datenschutz kompakt

Datenschutz betrifft uns alle – aber wie setzt man ihn im Arbeitsalltag wirklich um? In diesem Workshop erhalten Sie fundiertes Wissen zu den wichtigsten Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Außerdem geben wir Ihnen praktische Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie dieses Wissen verständlich an Auszubildende und Kolleg:innen in Ihrem Unternehmen weitergeben können.

16.06.2025, 10:00 - 12:00

Online

Digitaler Engel: Wearables – Fitnesstracker, Smartwatches & Co.

Wearables wie Fitnesstracker oder Smartwatches sind kleine Computersysteme, die direkt am Körper getragen werden. Diese können Gesundheitsdaten aufzeichnen, dazu motivieren sportlich aktiver zu werden und in manchen Fällen sogar Leben retten. Wir informieren Sie darüber, welche unterschiedlichen Geräte es gibt, welche Voraussetzungen für eine sichere Nutzung nötig sind und welche zusätzlichen Möglichkeiten die Geräte bieten, um den Alltag zu erleichtern.

17.06.2025, 10:00 - 11:30

Online

mIT Sicherheit ausbilden: Mobil arbeiten & Home-Office - aber sicher!

Von überall arbeiten zu dürfen bietet Flexibilität, kann aber auch Risiken für die IT-Sicherheit mit sich bringen. Ob im Home-Office oder unterwegs – unsichere WLANs, Phishing und Datendiebstahl können zur Gefahr werden. In diesem Workshop lernen Sie, Sicherheitsrisiken zu erkennen, Schutzmaßnahmen anzuwenden und Ihr Wissen praxisnah an Auszubildende und andere Kolleg:innen weiterzugeben.

19.06.2025

Online

Digitaler Engel: Sicher bezahlen mit dem Smartphone

Digitale Bezahlsysteme sind aus dem Alltag vieler Menschen kaum mehr wegzudenken – ob beim Online-Shopping, im Supermarkt oder beim mobilen Bezahlen. Für viele ältere Menschen stellen diese Technologien jedoch eine Herausforderung dar. In dieser Schulung erhalten Sie einen fundierten Überblick über gängige digitale Bezahlsysteme wie PayPal und Klarna, kontaktloses Bezahlen per Smartphone sowie Online-Banking. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Sicherheitsaspekten, typischen Betrugsmaschen und Datenschutz.

27.06.2025, 10:00 - 11:30

Online

Digitaler Engel: Einfach online zum Arzt- Arzttermine buchen & Videosprechstunden nutzen

Digitale Angebote rund um die Gesundheit können den Alltag erleichtern – wenn Sie wissen, wie sie funktionieren. Im Rahmen des Digitaltags zeigen wir Ihnen in unserer Online-Veranstaltung Schritt für Schritt: Wie Sie Arzttermine online buchen können und welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Portale bieten Was Sie für eine Videosprechstunde mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt benötigen Wie eine Videosprechstunde abläuft Was bezüglich des Datenschutzes und der Sicherheit zu beachten ist.

10.07.2025, 10:00 - 15:00

Online

mIT Sicherheit ausbilden: Qualifizierung als IT-Sicherheitstrainer:in

Sie möchten Auszubildende und weitere Mitarbeitende in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) für das Thema IT-Sicherheit sensibilisieren? Dann werden Sie IT-Sicherheitstrainer:in! In unserem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie IT-Sicherheitswissen gezielt an Auszubildende vermitteln und wie unsere Lernplattform sowie weitere Materialien Sie dabei unterstützen können. Gemeinsam entwickeln wir einen Workshop zu einem IT-Thema Ihrer Wahl, den Sie direkt in Ihrer Arbeit nutzen können.

22.07.2025

Online

Digitaler Engel: Mobilitäts-Apps

Ob mit dem Bus, dem Fahrrad oder zu Fuß: Mobilitäts-Apps bieten Seniorinnen und Senioren wertvolle Unterstützung, um sicher, nachhaltig und selbstbestimmt unterwegs zu sein. Doch viele ältere Menschen begegnen diesen Anwendungen mit Zurückhaltung oder Unsicherheit. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch. Da die Anzahl der verfügbaren Plätze begrenzt ist, bitten wir um Ihre Anmeldung.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin