loader image

Presse und News: Aktuelle News und Infos zu digitaler Sicherheit von DsiN und seinem Netzwerk.

Aktuelle Artikel

Entdecken Sie neue Artikel rund um digitale Sicherheit, Teilhabe und Kompetenzen. Informieren Sie sich über aktuelle Trends, Tipps und Initiativen!

11.07.2025

Sicherheitslücke im WordPress-Plug-in SureForms

Ein beliebtes Formular-Plug-in für WordPress sorgt aktuell für Sicherheitsbedenken:...

01.07.2025

Wichtiges Zertifikats-Update: Microsoft kündigt Secure-Boot-Wechsel ab 2026 an

Microsoft hat angekündigt, dass zentrale Secure-Boot-Zertifikate ab Juni 2026 ablaufen....

26.06.2025

Desinformation erkennen und sicher kommunizieren – der Workshop für Politikerinnen

Fit gegen Desinformation in 90 Minuten vor Ort im Raum Bayern oder online. Informationen...

20.06.2025

Meldung zu 16 Milliarden Zugangsdaten größtenteils übertrieben

Derzeit kursieren Berichte über ein angebliches Datenleck mit 16 Milliarden Zugangsdaten...

17.06.2025

Präparierte Grafikdatei im E-Mail-Anhang führt auf gefälschte Webseite

Wie das Online-Magazin Heise berichtet, nutzen Angreifer immer häufiger präparierte...

16.06.2025

DsiN-Sicherheitsindex 2025

Der DsiN-Sicherheitsindex 2025 ist da. Die repräsentative Studie von Deutschland...

06.06.2025

Android-Apps von Facebook und Instagram sammelten heimlich Daten

In einer neuen Studie mit dem Namen „Local Mess“ veröffentlichen Sicherheitsforscher:innen...

02.06.2025

Phishing-SMS im Namen der Sparkasse: Betrug mit angeblich ablaufender pushTAN-App

Am Sonntag (2. Juni 2025) kam es bei der Sparkasse zu Störungen im Online-Banking:...

28.05.2025

Digitale Lebenswelten

DsiN_DeepDive: Der EU AI Act und seine Bedeutung für den digitalen Verbraucherschutz

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags, sei es in Form von Produktempfehlungen,...

28.05.2025

Aktuelle Phishing-Mail arbeitet mit echten Links, falscher Telefonnummer

Cyberkriminelle entwickeln immer raffiniertere Methoden, um Nutzer:innen zu hinters...

26.05.2025

Verbraucherzentrale: Heute Datennutzung für KI bei Meta widersprechen!

Ab morgen (27.05.2025) will Meta Daten aus Profilen bei Facebook und Instagram nutzen,...

21.05.2025

Vorsicht vor Fake-Shops: Gefälschte Lidl-Seiten im Umlauf

Der Fake-Shop-Report 2024 von Finanzguru zeigt, dass im Jahr 2023 rund 301.000 Menschen...

13.05.2025

Pro-russische Desinformation im Netz

Auf sozialen Netzwerken wie Telegram, X, Facebook, Instagram und Co. kursieren zunehmend...

06.05.2025

Patchday: Schadcode Angriffe auf die Androidbetriebssysteme 13, 14 und 15

Über eine Sicherheitslücke ist es Angreifern gelungen, Schadsoftware auf die Betriebssysteme...

16.04.2025

BSI empfiehlt Wechsel auf Windows 11 oder ein anderes Betriebssystem

Noch immer läuft laut Statcounter auf über 50 Prozent aller Desktop-Rechner weltweit...

14.04.2025

Betrüger nehmen PayPal-Kunden ins Visier

Aktuell kommt es vermehrt zu betrügerischen Anrufen mit österreichischer Vorwahl...

04.04.2025

Girls'Day 2025 bei DsiN – Technik, KI & Kreativität

Am 3. April war bundesweiter Girls’Day. Der Aktionstag bietet Mädchen einmal jährlich...

02.04.2025

Datendiebstahl bei Samsung-Support-Dienstleister – 270.000 Kundendaten im Darknet

Bei einem IT-Dienstleister von Samsung Electronics Deutschland kam es zu einem weitreichenden...

25.03.2025

Deutschland sicher im Netz auf dem 14. Deutschen Seniorentag

Anlässlich des Tages der älteren Generation am 2. April lud DsiN-Partner BAGSO –...

19.03.2025

FBI warnt: Vorsicht vor betrügerischen Online-Dateikonvertern

Online-Dateikonverter sind praktische Tools, um Dateien schnell und einfach von einem...

Weitere Artikel

Aktuelle Pressemitteilungen

Aktuelle Pressemitteilungen zu digitalen Themen, Sicherheitsinitiativen und DsiN-Projekten.

24.06.2025

FitNIS2-Navigator startet und bietet konkrete Hilfe bei NIS2-Umsetzung

Berlin, 24. Juni 2025 – Mit dem FitNIS2-Navigator stellt Deutschland sicher im Netz...

16.06.2025

Basisschutz digitalDigitale LebensweltenNutzergruppen digital

Digitale Risiken werden zur Gewohnheit: DsiN-Sicherheitsindex 2025 weiter auf historischem Tiefstand

Berlin, 16. Juni 2025 – Die digitale Bedrohungslage in Deutschland wächst weiter,...

02.04.2025

Digitale Lebenswelten

Deutscher Seniorentag: DsiN fordert Stärkung digitaler Teilhabe auch für Ältere

Berlin, 01.04.2025 – Rund 30 Prozent der Menschen über 60 Jahren nutzen nach wie...

27.03.2025

Fake Shops, Phishing & Co.: Drei Viertel aller Nutzer:innen haben Angst im Internet

Drei von vier Internetnutzenden (76 %) fürchten sich vor Betrugsmaschen im Netz....

21.03.2025

Digitale Kompetenzen und Verbraucherschutz in den Koalitionsvertrag 

Der Verein und die Geschäftsführenden Isabelle Rosière und Joachim Schulte empfehlen: „Die...

07.03.2025

Das digitale Lern-Tandem: Digitale Unterstützung für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen

Ortsunabhängig lernen: So funktionieren die digitalen Lern-Tandems   Ältere Menschen...

28.02.2025

Digitaler Selbstschutz im Alltag gegen Betrug im Netz: DsiN stellt Relaunch der SiBa-App im DsiN-Talk vor

Pierre du Bois (Unternehmenssprecher, Kleinanzeigen), Lukas Hoof (Referent Betrugspräventation...

21.02.2025

Safer Internet Day: BSI und DsiN räumen mit Mythen zu E-Mail-Sicherheit auf

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Deutschland sicher...

11.11.2024

Neue Doppelspitze bei Deutschland sicher im Netz e.V. stärkt Ausrichtung auf Cybersicherheit und Digitalkompetenz

Isabelle Rosière und Joachim Schulte übernehmen gemeinschaftlich die Geschäftsführung...

07.11.2024

Deutschland sicher im Netz e.V. präsentiert den Dat-O-Mat

Der Dat-O-Mat von DsiN ist eine neue Plattform, die personalisierte Bildungsangebote...

10.07.2024

DsiN-Sicherheitsindex 2024 zur Sicherheitslage von Verbraucher:innen im Netz 

E-Mail ist Spitzenreiter der Verunsicherung  Skepsis gegenüber KI nimmt zu   Jeder...

05.07.2024

DsiN-Jahreskongress 2024: Cyberresilienz im Fokus

Johann Saathoff bei seiner Grundsatzrede zum Thema Informationssicherheit und Verbraucherschutz...

27.06.2024

DsiN-Jahreskongress 2024: Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit im 21. Jahrhundert

Berlin, 27.06.2024 – Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) hat heute zum alljährlichen...

26.03.2024

Wie ein Radioscherz zum 1. April für Cybersicherheit wirbt

Berlin, 28.03.2024 – Zum 1. April führt der Verein Deutschland sicher im Netz...

07.12.2023

Bundesminister Wissing: KI erfordert frühzeitige Medienkompetenz

Künstliche Intelligenz hat Einzug in Schulen gehalten: mit wenigen Klicks werden...

06.12.2023

Alle Jahre wieder: Weihnachtsshopping – online und sicher! 

Achtung Phishing-Mails: Schützen Sie sensible Daten   Besonders zu Weihnachten werden...

04.12.2023

DigiBitS-Fachtag: Schulen gegen Desinformation im Netz stärken

Fake oder Fakt? In Zeiten großer Aufregung sowie Krieg und Krisen eine schwierige...

15.11.2023

Mein Geld geht online – aber sicher!

Berlin, 03.11.2023 – Geldangelegenheiten verlagern sich vermehrt ins Digitale. Doch...

07.09.2023

DsiN-Digitalführerschein als Schulungsmittel nachgefragt

Der Schutz vor Cyberangriffen ist für alle Branchen zur Herausforderung geworden...

17.07.2023

Urlaubsfotos im Netz: fünf Tipps für einen sicheren Umgang  

Berlin, den 18.07.2023 – Eltern teilen gerne Momentaufnahmen ihrer Kinder in Sozialen...

Weitere Pressemitteilungen

Termine & Events

15.07.2025, 10:00 - 11:30

Online

mIT Sicherheit ausbilden: Datenschutz kompakt – Was wirklich zählt!

Datenschutz betrifft uns alle – aber wie setzt man ihn im Arbeitsalltag wirklich um? In diesem Workshop erhalten Sie fundiertes Wissen zu den wichtigsten Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Außerdem geben wir Ihnen praktische Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie dieses Wissen verständlich an Auszubildende und Kolleg:innen in Ihrem Unternehmen weitergeben können.

Logo mIT Sicherheit ausbilden

17.07.2025, 10:00 - 11:30

Online

mIT Sicherheit ausbilden: E-Mails im Griff – Gefahren erkennen & abwehren

Sie möchten Ihre Auszubildenden und weitere Mitarbeitende für das Thema IT-Sicherheit sensibilisieren? Ihnen fehlen nur noch die richtigen Methoden, um IT-Sicherheitskompetenzen in Ihrem Unternehmen zu stärken und langfristig zu festigen? In diesem Online-Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie IT-Sicherheitswissen gezielt vermitteln und wie unsere Lernplattform sowie weitere Materialien Sie dabei unterstützen können, das gesamte Kollegium zu sensibilisieren. IT-Sicherheit muss nicht trocken sein!

Logo mIT Sicherheit ausbilden

Termine & Events

20.05.2025, 18:00 bis 20:00

Online

digital verein(t): Online-Spenden: Grundlagen kennen, Tools nutzen und Kampagnen starten

Möchten Sie wissen, wie das Internet genutzt werden kann, um zusätzlich online Spendengelder zu sammeln? Wir erklären die wichtigsten Grundlagen des Online-Fundraisings sowie die Planung und Durchführung von konkreten Spenden- und Crowdfunding-Aktionen. Wir zeigen auch, mit welchen Maßnahmen Sie potenzielle Spender:innen im Netz für Ihre Organisation gewinnen können. Dabei geben wir Ihnen konkrete Beispiele und digitale Spendenwerkzeuge an die Hand, damit Sie mit dem Online-Fundraising direkt loslegen können.

Ihr DsiNNewsletter

In regelmäßigen Abständen verschicken wir unsere Newsletter an Verbraucher:innen und KMU und versorgen Sie mit aktuellen Neuigkeiten aus unserem Projekten und dem Verein.

Ihre Ansprechpersonen

Unsere Presse- und Öffentlichkeitsabteilung ist gerne für Sie da.

Porträt eines jungen Mannes mit blondem, welligem Haar und Vollbart. Er trägt ein blaues Sakko über einem dunkelroten Hemd und hat ein freundliches Lächeln. Der Hintergrund ist hell mit einem blauen geometrischen Element.

Denis Schröder

Pressesprecher und Senior Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Porträt einer jungen Frau mit langen, welligen, rötlichen Haaren und einem freundlichen Lächeln. Sie trägt einen schwarzen Rollkragenpullover. Der Hintergrund ist hell mit einem blauen geometrischen Element.

Lena Grillmeier

Senior Referentin Kommunikation & Öffentlichkeit

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin