loader image

Newsroom:

  • • Artikel
  • • Presse-
    mitteilungen
  • • Termine & Events
  • • Newsletter

Aktuelle Artikel

Entdecken Sie neue Artikel rund um digitale Sicherheit, Teilhabe und Kompetenzen. Informieren Sie sich über aktuelle Trends, Tipps und Initiativen!

16.04.2025

BSI empfiehlt Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11

Noch immer läuft laut Statcounter auf über 50 Prozent aller Desktop-Rechner weltweit...

14.04.2025

Betrüger nehmen PayPal-Kunden ins Visier

Aktuell kommt es vermehrt zu betrügerischen Anrufen mit österreichischer Vorwahl...

04.04.2025

Girls'Day 2025 bei DsiN – Technik, KI & Kreativität

Am 3. April war bundesweiter Girls’Day. Der Aktionstag bietet Mädchen einmal jährlich...

02.04.2025

Datendiebstahl bei Samsung-Support-Dienstleister – 270.000 Kundendaten im Darknet

Bei einem IT-Dienstleister von Samsung Electronics Deutschland kam es zu einem weitreichenden...

25.03.2025

Deutschland sicher im Netz auf dem 14. Deutschen Seniorentag

Anlässlich des Tages der älteren Generation am 2. April lud DsiN-Partner BAGSO –...

19.03.2025

FBI warnt: Vorsicht vor betrügerischen Online-Dateikonvertern

Online-Dateikonverter sind praktische Tools, um Dateien schnell und einfach von einem...

12.03.2025

Apple schließt aktive Sicherheitslücke in Webkit

Apple schließt aktive Sicherheitslücke in Webkit  Apple hat eine gefährliche Sicherheitslücke...

10.03.2025

Betrüger:innen fordern zur Erneuerung der photoTAN-Aktivierung bei comdirect auf

Betrüger:innen fordern zur Erneuerung der photoTAN-Aktivierung bei comdirect auf Aktuell...

06.03.2025

Leitfaden "Verschlüsselung von E-Mails"

Der Leitfaden „Verschlüsselung von E-Mails“ richtet sich an kleine und mittelständische...

28.02.2025

BSI-Bericht: Gefährliche IT-Sicherheitslücken bei medizinischen Wearables

BSI-Bericht: Gefährliche IT-Sicherheitslücken bei medizinischen Wearables Das Bundesamt...

22.02.2025

In eigener Sache: Die neue SiBa-App

Seit 2015 informiert das DsiN-Sicherheitsbarometer regelmäßig über aktuelle Gefahren...

22.02.2025

Betrugsmasche auf Kleinanzeigen: Vorsicht bei „Sicher bezahlen“

Onlinehandel und Secondhandportale boomen und werden immer gefragter. Täglich laufen...

21.02.2025

Erste DsiN-Beiratssitzung 2025: Digitale Kompetenzen für mehr demokratische Teilhabe

Der ehrenamtliche Beirat von DsiN berät mit seiner Digital- und Sicherheitsexpertise...

13.02.2025

Microsoft schließt gefährliche Sicherheitslücken – jetzt updaten!

Microsoft hat im aktuellen Patchday-Update mehrere kritische Sicherheitslücken in...

06.02.2025

SiBa-App: Das DsiN-Sicherheitsbarometer

Hier die gibt es die SiBa-App zum kostenlosen Download:       Medien warnen...

05.02.2025

Erhöhtes Sicherheitsrisiko: Keine Updates mehr für viele Geräte – auch Zyxel-Router betroffen

Mehrere ältere Router des Herstellers Zyxel weisen Sicherheitslücken auf, die aktuell...

04.02.2025

Drei Fragen an… Pierre Du Bois #5

Wir freuen uns sehr, das neue Mitglied des DsiN-Vorstands vorstellen zu dürfen: Pierre...

03.02.2025

Achtung: Gefälschte IONOS-Mail droht mit Kontolöschung

Derzeit sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die den Anschein erwecken, von IONOS...

03.02.2025

Achtung: Gefälschte IONOS-Mail droht mit Kontolöschung

Derzeit sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die den Anschein erwecken, von IONOS...

22.01.2025

LKA-Chef Rheinland-Pfalz warnt vor zunehmender Radikalisierung auf TikTok

Mario Germano, der Chef des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz, warnt vor einer wachsenden...

Weitere Artikel

Aktuelle Pressemitteilungen

Aktuelle Pressemitteilungen zu digitalen Themen, Sicherheitsinitiativen und DsiN-Projekten.

02.04.2025

Deutscher Seniorentag: DsiN fordert Stärkung digitaler Teilhabe auch für Ältere

Berlin, 01.04.2025 – Rund 30 Prozent der Menschen über 60 Jahren nutzen nach wie...

27.03.2025

Fake Shops, Phishing & Co.: Drei Viertel aller Nutzer:innen haben Angst im Internet

Drei von vier Internetnutzenden (76 %) fürchten sich vor Betrugsmaschen im Netz....

21.03.2025

Digitale Kompetenzen und Verbraucherschutz in den Koalitionsvertrag 

Der Verein und die Geschäftsführenden Isabelle Rosière und Joachim Schulte empfehlen: „Die...

07.03.2025

Das digitale Lern-Tandem: Digitale Unterstützung für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen

Ortsunabhängig lernen: So funktionieren die digitalen Lern-Tandems   Ältere Menschen...

28.02.2025

Digitaler Selbstschutz im Alltag gegen Betrug im Netz: DsiN stellt Relaunch der SiBa-App im DsiN-Talk vor

Pierre du Bois (Unternehmenssprecher, Kleinanzeigen), Lukas Hoof (Referent Betrugspräventation...

21.02.2025

Safer Internet Day: BSI und DsiN räumen mit Mythen zu E-Mail-Sicherheit auf

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Deutschland sicher...

11.11.2024

Neue Doppelspitze bei Deutschland sicher im Netz e.V. stärkt Ausrichtung auf Cybersicherheit und Digitalkompetenz

Isabelle Rosière und Joachim Schulte übernehmen gemeinschaftlich die Geschäftsführung...

07.11.2024

Deutschland sicher im Netz e.V. präsentiert den Dat-O-Mat

Der Dat-O-Mat von DsiN ist eine neue Plattform, die personalisierte Bildungsangebote...

10.07.2024

DsiN-Sicherheitsindex 2024 zur Sicherheitslage von Verbraucher:innen im Netz 

E-Mail ist Spitzenreiter der Verunsicherung  Skepsis gegenüber KI nimmt zu   Jeder...

05.07.2024

DsiN-Jahreskongress 2024: Cyberresilienz im Fokus

Johann Saathoff bei seiner Grundsatzrede zum Thema Informationssicherheit und Verbraucherschutz...

27.06.2024

DsiN-Jahreskongress 2024: Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit im 21. Jahrhundert

Berlin, 27.06.2024 – Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) hat heute zum alljährlichen...

26.03.2024

Wie ein Radioscherz zum 1. April für Cybersicherheit wirbt

Berlin, 28.03.2024 – Zum 1. April führt der Verein Deutschland sicher im Netz...

07.12.2023

Bundesminister Wissing: KI erfordert frühzeitige Medienkompetenz

Künstliche Intelligenz hat Einzug in Schulen gehalten: mit wenigen Klicks werden...

06.12.2023

Alle Jahre wieder: Weihnachtsshopping – online und sicher! 

Achtung Phishing-Mails: Schützen Sie sensible Daten   Besonders zu Weihnachten werden...

04.12.2023

DigiBitS-Fachtag: Schulen gegen Desinformation im Netz stärken

Fake oder Fakt? In Zeiten großer Aufregung sowie Krieg und Krisen eine schwierige...

15.11.2023

Mein Geld geht online – aber sicher!

Berlin, 03.11.2023 – Geldangelegenheiten verlagern sich vermehrt ins Digitale. Doch...

07.09.2023

DsiN-Digitalführerschein als Schulungsmittel nachgefragt

Der Schutz vor Cyberangriffen ist für alle Branchen zur Herausforderung geworden...

17.07.2023

Urlaubsfotos im Netz: fünf Tipps für einen sicheren Umgang  

Berlin, den 18.07.2023 – Eltern teilen gerne Momentaufnahmen ihrer Kinder in Sozialen...

16.06.2023

DsiN-Jahreskongress richtet den Fokus auf den Kampf gegen Desinformation

Berlin – 14.06.2023 Der neue Sicherheitsindex, den Deutschland sicher im Netz (DsiN)...

16.06.2023

Bundesminister Wissing würdigt Engagement junger Menschen gegen Fake News

Schüler:innen machen sich mit „Facts Against Fakes“ stark gegen Desinformation im...

Weitere Pressemitteilungen

Termine & Events

24.04.2025, 10:00 - 11:30

Online

Digitaler Engel: Gute Praxis und Fördermöglichkeiten

Oft fehlt es für die Umsetzung der Kurse rund um die digitale Welt an finanziellen Mitteln. Hinzu kommt, dass nicht alle Senior:innen digitale Teilhabe erfahren dürfen, da sie sich kein Smartphone, Tablet oder Computer leisten können. Damit Sie Ihre Angebote bestmöglich umsetzen können, zeigen wir Ihnen Best-Practice-Beispiele, an denen Sie sich orientieren können und verweisen auf bestehende Train the Trainer-Angebote, um Ihre Kompetenzen und Ihr Wissen weiter vertiefen zu können.

24.04.2025, 10:00 - 11:30

Online

mIT Sicherheit ausbilden: KI verstehen & anwenden

Künstliche Intelligenz (KI) kann einen großen Mehrwert bieten – vorausgesetzt, sie wird richtig eingesetzt. Um KI-Technologien effektiv im Arbeitsalltag anwenden zu können, ist ein fundiertes Verständnis ihrer Grundlagen unerlässlich. Dieser Workshop vermittelt praxisnah das nötige Basiswissen zu Funktionsweisen, Anwendungsfeldern und Sicherheitsaspekten von KI.

Ihr DsiNNewsletter

In regelmäßigen Abständen verschicken wir unsere Newsletter an Verbraucher:innen und KMU und versorgen Sie mit aktuellen Neuigkeiten aus unserem Projekten und dem Verein.

Ihre Ansprechpersonen

Unsere Presse- und Öffentlichkeitsabteilung ist gerne für Sie da.

Porträt eines jungen Mannes mit blondem, welligem Haar und Vollbart. Er trägt ein blaues Sakko über einem dunkelroten Hemd und hat ein freundliches Lächeln. Der Hintergrund ist hell mit einem blauen geometrischen Element.

Denis Schröder

Pressesprecher und Senior Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Porträt einer jungen Frau mit langen, welligen, rötlichen Haaren und einem freundlichen Lächeln. Sie trägt einen schwarzen Rollkragenpullover. Der Hintergrund ist hell mit einem blauen geometrischen Element.

Lena Grillmeier

Senior Referentin Kommunikation & Öffentlichkeit

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin