Aktuelles
IT-Sicherheit für die Praxis
Termin
Digitalkompetenz im Alltag: Unsere Angebote zum Mitmachen
-
Für Jugendliche
myDigitalWorld JugendwettbewerbJunge Menschen für eine sichere Online-Welt begeistern: Das ist das Ziel des Jugendwettbewerbs myDigitalWorld. Jedes Jahr werden herausragende Projekte und Ideen für mehr Sicherheit im Netz prämiert.
-
Für Berufsschulen
Bottom-Up: Berufsschüler für IT-SicherheitBottom-Up: Berufsschüler für IT-Sicherheit befähigt Lehrkräfte berufsbildender Schulen, Auszubildende zu IT-Sicherheitsfragen zu schulen und sie für den Wissenstransfer in die Betriebe zu fördern.
-
Aktiv für ältere Menschen
Digital-KompassDer Digital-Kompass richtet sich an alle ehrenamtlich oder hauptberuflich engagierte Menschen, die älteren Mitmenschen die Chancen des Internets näher bringen.
-
Aktiv für ältere Menschen
Goldener InternetpreisDer Goldene Internetpreis zeichnet seit 2012 vorbildliche Projekte aus, die ältere Menschen an der Digitalisierung teilhaben lassen und sie im sicheren Umgang mit dem Internet unterstützen.
-
Für Lehrkräfte
DigiBitS – Digitale Bildung trifft SchuleEine starke Medienbildung ist der Schlüssel für einen sicheren und souveränen Umgang mit der digitalen Welt. Das Bildungsangebot DigiBitS - Digitale Bildung trifft Schule unterstützt Lehrkräfte bei der Stärkung digitaler Kompetenzen im Fachunterricht.
-
Für Unternehmen
IT-Sicherheit@Mittelstand Workshop-ReiheDie Workshopreihe von DsiN und DIHK schult und motiviert Entscheider, mehr über die IT-Sicherheit im Unternehmen zu erfahren.
-
Politiker*innen Sicher im Netz
PolisiNPolitker:innen sind von Cyberangriffen besonders bedroht – und zugleich Vorbilder. Orientiert an Potenzialen und Risiken digitaler Technologien in der politischen Praxis, bietet Deutschland sicher im Netz e.V. mit dem Projekt PolisiN kostenlose und bedarfsgerechte Workshops an
-
Für ältere Menschen vor Ort
Digitaler EngelOnline Reisen buchen, mit den Enkeln online in Kontakt bleiben oder das eigene Zuhause zum Smart Home umrüsten: Das mobile Ratgeberteam von Deutschland sicher im Netz e.V. vermittelt älteren Menschen praxisnah, persönlich und vor Ort, wie die täglichen Abläufe und Gewohnheiten durch digitale Anwendungen bereichert und erleichtert werden können.
-
Für Studierende mit Schwerpunkt IT-Sicherheit
DsiN-Messecampus @ it-saDer DsiN-Messecampus informiert in jedem Jahr auf der it-sa über den Berufseinstieg in die IT-Sicherheit.
-
Einfach. Sicher. Machen.
Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM)Die Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM) bündelt ab 2020 bundesweit digitale Aufklärungsangebote für Handwerk und mittelständische Betriebe.