Apple schließt aktive Sicherheitslücke in Webkit
5 Gründe Updates nicht mehr aufzuschieben (DiFü-News)
14.09.2020 – Zum Abschluss der Digitalen Woche wurden am Abend die Gewinner des Digitalen Vereinsmeiers auf dem Digitalen Nachbarschaftsgipfel in Berlin ausgezeichnet. Die beiden Preisträger erhalten für ihren digitalkompetenten Einsatz zu Gunsten von lernbegierigen Menschen in der Coronazeit sowie für Zivilcourage gegen Hate Speech ein Preisgeld von jeweils 10.000 Euro.
Mit der neuen Auszeichnung für digitales Engagement in der Zivilgesellschaft verlieh am Abend der Verein Deutschland sicher im Netz (DsiN) den wachsenden Bedarfen für digitale Kompetenz im Ehrenamt eine Stimme und ermuntert zu neuen Ansätzen im Engagement. Die Gewinner beteiligten sich auch an der Digitalen Woche von DsiN und dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE), in der bundesweit 250 Aktionen stattfanden.
„Die Vielzahl an digitalen, gut durchdachten Projekten und kreativen Aktionen hat uns beeindruckt und zeigt, dass digitales Engagement unter Einsatz digitaler Tools hohe Wirkungskraft entfalten kann“ erklärte Henning Baden, Bereichsleiter für Verbraucher bei Deutschland sicher im Netz. Es komme nun darauf an, dass die regionalen digitalen Bedarfe und Fragen der Menschen künftig noch stärker in den Mittelpunkt einer klugen digitalen Aufklärungsarbeit rücken.
Preisträger 2020: Sozial engagiert und digital vorbildlich
Zahlreiche Aktionen waren von den Auswirkungen der coronabedingten Beschränkungen geprägt. Zur Preisvergabe erläuterte Jörg Alexander Albrecht von Huawei Deutschland und Co-Stifter des Digitalen Vereinsmeiers, den besonderen Wert digitalen Engagements für eine pluralistische Gesellschaft. Die Gewinner des Digitalen Vereinsmeier wurden aus zwei Kategorien gewählt:
Zur Ausrichtung der Digitalen Woche hatte Staatsministerin Dorothee Bär bereits im Vorfeld erklärt, dass sie als Festival des digitalen Engagements die Wichtigkeit dieses Themas aufzeigt und damit zu dessen Anerkennung beiträgt. Sie soll künftig jährlich stattfinden – wie auch der Digitale Vereinsmeier künftig jedes Jahr im Rahmen der Digitalen Woche vergeben werden wird. Der Digitale Vereinsmeier wird dabei um eine weitere Kategorie für freie Initiativen erweitert werden.
(0) 30 767581-500
(0) 30 767581-514
Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin