Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c
10117 Berlin
Telefon: +49 30 767581-500
E-Mail: info@sicher-im-netz.de
Kontoverbindung:
Empfänger: Deutschland sicher im Netz e.V.
Kreditinstitut: Deutsche Bank
IBAN DE21 1007 0000 0207 0548 00
BIC: DEUTDEBBXXX
Steuer-ID: DE256065264
Steuernummer: 27/663/53297
Vertreten durch:
Joachim Schulte
Isabelle Rosière
Eingetragen im Vereinsregister:
Vereinsregister-Nr. 27217 B
Gericht: AG Berlin-Charlottenburg
Verantwortlich für den Inhalt gem. § 55 Abs. 2 RStV:
Joachim Schulte, Isabelle Rosière
Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstr. 10c
10117 Berlin
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Datenschutz
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO ), ist gemäß Art. 24 DS-GVO:
Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c
10117 Berlin
Telefon: (0) 30 767581-500
E-Mail: info@sicher-im-netz.de
Vertreten durch: Joachim Schulte und Isabelle Rosière
Datenschutzfragen richten Sie an: dsb@sicher-im-netz.de
Wir haben Ihre Betroffenenrechte zum 25. Mai 2018 angepasst: Für Ihre Fragen und Unklarheiten bei Formulierungen kontaktieren Sie uns bitte direkt. Gern erläutern wir Ihnen Ihre Rechte auch persönlich.
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
- Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
- Diese App nutzt Firebase Messaging zur Übertragung von Push-Benachrichtigungen. Hierfür erhebt der Dienst Daten über Ihr Gerät, darunter eine eindeutige Geräteidentifikationsnummer sowie die genutzte IP-Adresse. Die Datenschutzerklärung von Firebase finden Sie hier: https://firebase.google.com/support/privacy
- Der Dienst Sentry wird genutzt, um im Falle von Appabstürzen die Diagnostik dahinterliegender Probleme zu vereinfachen. Hierfür sammelt Sentry Informationen über Ihr Gerät, die Nutzung der App, Absturzberichte, Daten über die installierte App-Version und das genutzte Betriebssystem. Die Datenschutzerklärung von Sentry finden Sie hier: https://sentry.io/trust/
- Connectivity Plus wird benötigt, um den Netzwerkstatus des Geräts zu überwachen und zum Zeitpunkt der Herstellung einer Internetverbindung etwaige ausstehende Push-Benachrichtigungen nachzuholen. Hierbei handelt es sich um ein Open Source-Plugin für Flutter, mehr dazu finden Sie hier: https://github.com/fluttercommunity/plus_plugins
- Für die Einbindung der DsiN-Webseite kommt Webview for Flutter zum Einsatz und erhebt dafür Informationen zu angeforderten Webseiten und dort ausgeführten Interaktionen. Auch hierbei handelt es sich um ein Open Source-Plugin für Flutter, mehr dazu finden Sie hier: https://github.com/flutter/packages/tree/main/packages/webview_flutter/webview_flutter