Apple schließt aktive Sicherheitslücke in Webkit
5 Gründe Updates nicht mehr aufzuschieben (DiFü-News)
Rund 400 Schüler haben im diesjährigen Jugendwettbewerb myDigitalWorld Ideen für einen sicheren Umgang mit dem Internet entwickelt. Die Wettbewerbsjury gibt jetzt die sechs Jury-Preisträger bekannt.
Berlin, 14. Juli 2016. Rund 400 Schüler haben am diesjährigen Jugendwettbewerb myDigitalWorld teilgenommen und Ideen für einen sicheren Umgang mit dem Internet entwickelt. Die Wettbewerbsjury gibt jetzt die sechs Jury-Preisträger bekannt. Erstmals vergibt DsiN zudem einen Sonderpreis für herausragendes persönliches Engagement. Zusätzlich wurde der Gewinner des Publikumspreises ermittelt, über den bereits im Mai per Online-Voting abgestimmt werden konnte.
Die Gewinner sind:
Dr. Wieland Holfelder, DsiN-Vorstandsmitglied und Leiter des Münchener Google-Entwicklungszentrums, freut sich über das Engagement: „Der Enthusiasmus von Schülern verschiedener Altersklassen für das Thema Sicheres Internet hat uns wieder begeistert. Damit leistet der Wettbewerb einen wichtigen Beitrag, um vorbildliche Projekte bekannt zu machen.“
Zum Wettbewerb aufgerufen hat der Verein Deutschland sicher im Netz (DsiN). Bereits zum zweiten Mal konnten junge Menschen zwischen 13 und 21 Jahren ihre Beiträge einreichen. Der Jugendwettbewerb wird vom Bundesministerium des Innern gefördert und über Patenschaften von der Deutschen Telekom und Google unterstützt. Zu den weiteren Förderern und Unterstützern zählen Blackberry, Ericsson, Facebook und Lancom Systems, der Digitalverband Bitkom, die Bundeszentrale für politische Bildung, der Internetverband Eco sowie die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM).
Die Preisträger erhalten individuelle Preise, die sie in ihrem Engagement für Sicherheit und Vertrauen bestärken: Von Events und Workshops bis hin zu Hardware. Die Erstplatzierten sowie Publikums- und Sonderpreisträger lädt DsiN im Herbst zur offiziellen Preisverleihung auf dem 10-Jahres-Jubiläumskongress nach Berlin ein.
Ab dem Schuljahr 2016/2017 wird myDigitalWorld mit dem Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung kooperieren. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird DsiN eine eigene Aufgabenstellung zum Thema „Sicherheit im Internet“ im Aufgabenheft des Schülerwettbewerbs der Bundeszentrale für politische Bildung beisteuern, um noch mehr Schüler für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren.
Weiterführende Informationen zu den Preisträgern finden Sie hier.
Über den Wettbewerb
Der Jugendwettbewerb ist auf dem IT-Gipfel der Bundesregierung entstanden und wird von DsiN 2016 zum zweiten Mal organisiert mit Förderung des Bundesministeriums des Innern. Zu den Paten des Wettbewerbs gehören die DsiN-Mitglieder Deutsche Telekom und Google sowie die Unternehmen Blackberry, Ericsson, Facebook und Lancom Systems als Förderer des Wettbewerbs. Zu den weiteren Unterstützern zählen der Bitkom, die Bundeszentrale für politische Bildung, der Internetverband Eco sowie die Fsm.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mydigitalworld.org oder www.facebook.com/mydigitalworldaward.
Über Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN)
DsiN wurde im Rahmen des 1. Nationalen IT-Gipfels ins Leben gerufen mit dem Ziel, als Ansprechpartner für Verbraucher und Unternehmen konkrete Hilfestellungen für mehr Sicherheitsbewusstsein im Netz zu leisten. In Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern und Partnern entwickelt der Verein Strategien und Maßnahmen zum sicheren Umgang in der digitalen Welt. In der Digitalen Agenda der Bundesregierung wurde beschlossen, die Unterstützung und Zusammenarbeit mit DsiN zu verstärken. 2007 übernahm das Bundesministerium des Innern die Schirmherrschaft für DsiN. www.sicher-im-netz.de
Pressekontakt
Anita Möllering
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 030 – 27 57 6315
a.moellering@sicher-im-netz.de
www.sicher-im-netz.de
(0) 30 767581-500
(0) 30 767581-514
Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin