Anlässlich der Web-Podiumsdiskussion „Digitales Stalking – unsichtbar, toxisch und illegal“ veröffentlicht DsiN die erste Ausgabe seines neuen Ratgeberformats mit dem Titel „Belästigung im Netz –...
25.05.2017 - n-tv sprach mit DsiN-Vorstand Dr. Thomas Kremer über die zentralen Ergebnisse des DsiN-Sicherheitsindex 2017.
Schirmherrin Dorothee Bär würdigt das Engagement von Schüler*innen und prämierte vier herausragende Beiträge zum Thema „Meine Welt mit KI – heute und morgen“.
Am 23. Mai 2019 lädt IT-Sicherheit@Mittelstand, die gemeinsame Workshopreihe von DIHK und DsiN, zum Workshop nach Erfurt.
02.05.2016 - Der DsiN-Jugendwettbewerb geht in die nächste Phase. Alle Einreichungen werden jetzt gesichtet.
Die Digitale Nachbarschaft ist mit einer digitalen Session mit dabei beim openTransfer CAMP #Zusammenhalt – sichtbar engagiert.
Einblicke in die neue Anlaufstelle für IT-Sicherheit im Mittelstand, für Selbstständige und Handwerk (TISiM) bietet der Erste Transferstellenkongress.
22.11.2017 - Neun Initiativen für mehr digitale Kompetenzen im Alter wurden in Berlin mit dem Goldenen Internetpreis 2017 ausgezeichnet.
Die Unterrichtsmaterialreihe „Medien in die Schule“ unterstützt Lehrkräfte und Jugendliche bei der kompetenten Nutzung ihrer Leitmedien zu begleiten.
Nur 64 Prozent der Verbraucher nutzen laut DsiN-Sicherheitsindex sichere Passwörter: DsiN empfiehlt, starke Passwörter mit zweitem Faktor zu schützen.