Am Dienstag den 26. März 2019 feierte der erste Digital-Kompass-Standort Eröffnung in Gelsenkirchen – insgesamt 75 Anlaufstellen sollen folgen.
Im bayrischen Rosenheim feiert das Mehrgenerationenhaus die Eröffnung als Digital-Kompass-Standort mit einer Filmvorführung.
Am 7.2.23 bietet DigiBitS einen Workshop an einer Schule in Riesa im Rahmen des Safer Internet Days der EU-Initiative Klicksafe an.
Zum aktuellen Themenquartal „Spiele, Medien, Lernen“ stellt der Digital-Kompass Lehr- und Lernmaterialien zur sicheren Nutzung von Mediatheken, Online-Spielen und Co. für Seniorinnen und Senioren...
Nachholbedarfe bei der Aufklärung rund um den Schutz der eigenen digitalen Indentität: Auf dem DsiN-Jahreskongress-Forum D ging es um Ausblicke, wie Sicherheit und Selbstkontrolle über das Digitale...
02.05.2017 - Unter dem Motto „Du und Dein Verein – sicher im Netz“ geht das DsiN-Projekt Digitale Nachbarschaft (DiNa) mit dem DiNaMobil ab Mai auf Deutschlandtour und schult Vereine vor Ort zu IT-...
Polizei-Prävention: Tipps zum sicheren Bezahlen im Internet
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit laden die Digitalen Engel Sie – und alle älteren Menschen aus Ihren Begegnungsstätten – herzlich ein, an unserem digitalen Weihnachtsspezial teilzunehmen.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) lädt ein zu einer Veranstaltung rund um das Thema "Digital Nudging".
Zum Feierlichen Abschluss des DsiN-Jahreskongress 2019 am dritten Juni 2019 wurden die Gewinner des Jugendwettbewerbs myDigitalWorld 2019 gekürt.