17.02.2014 - IT-Sicherheit und Datenschutz: Für die neue Bundesregierung sind sie wichtige Anliegen und Herausforderung zugleich. Für Bürger und Unternehmer aber stellt sich die Frage: Wie...
11.02.2019 – Deutschland Dialog für digitale Aufklärung legt fünf Eckpunkte für die digitale Aufklärungsarbeit vor. Verbraucherstaatssekretär Gerd Billen: Werden uns der Themen annehmen, wo...
Christian Pegel, Digitalminister für Mecklenburg-Vorpommern, begrüßte den neuen Digital-Kompass Standort in der Landeshauptstadt Schwerin.
Kompetenter Unterstützerverbund mit Förderung des Bundeswirtschaftsministeriums verhilft kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) zum Schutz vor Schadsoftware, Datenklau und Hackerangriffen.
24.05.2017 - Gemeinsam mit dem BMJV und Studienpartner KantarTNS hat DsiN den DsiN-Sicherheitsindex 2017 in Berlin vorgestellt.
Anlässlich des Safer Internet Days 2022 bietet DigiBitS einen Workshop für Lehrkräfte zum sicheren Einsatz von Apps im Unterricht an.
Auf die coronabedingten Kontaktverbote reagieren viele Seniorinnen und Senioren fortschrittlich und kreativ: Derzeit verzeichnen alle digitalen Schulungsformate des Digital-Kompass starke Zuwächse....
Bürgermeister und Stadträte Bayreuths sowie leitende Verwaltungsangestellte erfahren in diesen digitalen Workshops mehr zum Thema Accountsicherheit und Informationssicherheit beim mobilen Arbeiten.
24.05.2017 - Für die WDR2 Quintessenz hat Wolfgang Landmesser einen Blick in den DsiN-Sicherheitsindex geworfen.
28.01.2016 - Auch in diesem Jahr ruft DsiN junge Menschen zu einem sicherem und respektvollem Verhalten im Netz auf.