21.03.2019 – Am neuen städtischen Gymnasium in Halle feierte DigiBitS den Auftakt der landesweiten Verbreitung in Sachsen-Anhalt.
02.05.2017 – Unter dem Motto „Du und Dein Verein – sicher im Netz“ geht das DsiN-Projekt Digitale Nachbarschaft mit dem DiNaMobil ab Mai auf Deutschlandtour und schult Vereine vor Ort zu IT- und...
Das TISiM-Mobil (Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand) ist ein Gast bei dem „Zukunftsland Sachsen“.
Carolin Stranz, Projektmanagerin bei Google Arts & Culture stellt vor, wie man Kunst und Kultur digital erleben kann.
Die Watchlist Internet führt eine umfangreiche Liste über bekannte Fake Shops und warnt Nutzer:innen
Handysektor.de: 10 Tipps, um Fake News zu erkennen
Große Verunsicherung der Bevölkerung durch Falschmeldungen: Dr. Michael Littger rät zu Besonnenheit im Umgang mit Quellen.
Im sechsten Jahr in Folge erfasst der DsiN-Sicherheitsindex 2018 die digitale Sicherheitslage von Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland.
25.03.2015 - Auf der Kulturkonferenz des Bundesverbands der Musikindustrie diskutierte DsiN mit Akteuren aus Musik und Jugendschutz über die Verantwortung im sicheren Umgang mit digitalen Diensten...
Raus aus dem Smart Home und rein in die Smart Green City - das neue Themenquartal "Grün...