Apple schließt aktive Sicherheitslücke in Webkit
5 Gründe Updates nicht mehr aufzuschieben (DiFü-News)
Was macht Onlinebanking aus? Mit welchen Tipps und Tricks können Sie sich und Ihre Finanzen schützen? In diesem Ratgeber klärt DsiN auf.
Was ist
… ein 3D-Secure-Verfahren?
… ein von internationalen Kreditkartenunternehmen entwickeltes Authentifizierungsverfahren, das Kund:innen im Online-Handel ermöglicht, sich zu identifizieren, um eine mit der Karte verbundene Zahlung freizugeben.
… kann auch außerhalb von Zahlungen zur Authentifizierung eines Karteninhabers genutzt werden, z.B. zur Identitätsverifizierung beim Hinzufügen neuer Karten in einer Bezahl-App.
… erfordert zur Nutzung eine einmalige Registrierung bei der Bank.
… bietet zusätzliche Sicherheit beim Onlineshopping mit Kreditkarte.
… wird eine Zahlung nicht mit 3D-Secure abgesichert, kann diese wie bisher unter alleiniger Angabe von PIN, Name des Karteninhabers, Gültigkeitsdatum und CVC freigegeben werden.
… Kund:innen können nicht beeinflussen, ob Zahlungen mit oder ohne 3D-Secure authentifiziert werden. Dies entscheiden die Banken selbst.
DsiN-Tipps
Weitere Infos, Tipps und Tricks für die Praxis:
BSI: Sicher zahlen im E-Commerce
N26: Sicher bezahlen im Internet
Die DsiN-Ratgeberreihe
Die DsiN-Ratgeberreihe erklärt einfach und verständlich die wichtigsten Begriffe rund um Sicherheit im Internet – von Algorithmus bis Zwei-Faktor-Authentisierung. Mit unseren DsiN-Tipps erhalten Sie praktische Handlungsempfehlungen für souveränes Surfen im Alltag. In weiterführenden Links finden Sie umfassende Informationen zu den jeweiligen Themen sowie Kontakte zu Beratungs- und Hilfsangeboten. So hilft die DsiN-Ratgeberreihe, das Internet für Sie, Ihre Familie und andere Menschen in Ihrem Umfeld sicherer zu machen.
Unter folgendem Link finden Sie den DsiN-Ratgeber “Das Digitale Ich – selbstbestimmt surfen” als PDF-Version zum Download.
Weitere Themen der DsiN-Ratgeberreihe:
Belästigung im Netz – kompetent kontern
Online einkaufen und bezahlen – sicher shoppen
Das Digitale Ich – selbstbestimmt surfen
(0) 30 767581-500
(0) 30 767581-514
Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin