loader image

Phishing-Versuch im Namen von Amazon

Passend zu den Black Weeks rund um den Black Friday versuchen Betrüger:innen, durch Phishing an persönliche Daten zu gelangen. Eine aktuelle Meldung im Namen von Amazon lautet: „Amazon verschenkt Lenovo-Laptops an deutsche Familien, um die überfüllten Lager zu entlasten“.

Diese Falschmeldung, hat die Absicht über Phishing an sensible Daten zu gelangen. Oft werden dabei unrealistische Angebote aufgeführt, um das Interesse der Menschen zu erwecken und durch dubiose Versprechungen und Links persönliche Daten zu stehlen. Merkmale solcher Angebote sind oft vermeintliche Dringlichkeit, unrealistische Angebote, fragwürdige Fragen und ganz wichtig, dubiose Links! Aussagen wie „Nur für kurze Zeit“ oder „Nur heute verfügbar“ sollen Menschen dazu verleiten unüberlegt zu Handeln. Echte Aktionen oder Angebote werden nur über die offizielle Seite von Amazon oder über die App geteilt, niemals über Drittanbieter. Achten sie bei den Links auf den Domainnamen, der oft sehr ungewöhnlich klingt, sowie auf Rechtschreib- oder Grammatikfehler.

Wer dennoch seine Daten preisgegeben hat, riskiert, dass Bankdaten ausspioniert wurden, dass unerwünschte Einkäufe getätigt werden oder persönliche Daten weiterverkauft werden.

SiBa empfiehlt: Betrachten Sie solche Angebote stets kritisch und bleiben Sie misstrauisch. Melden Sie Vorfälle dieser Art direkt bei Amazon oder bei der Verbraucherzentrale.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin