loader image

25.03.2021

DsiN-Pressestatement: Ein Jahr digitaler Unterricht und #socialdistancing

Berlin, 25. März 2021 – Die Medienkompetenz junger Menschen wurde im vergangenen Jahr besonders auf die Probe gestellt: Schulschließungen, digitaler Fernunterricht, Kontaktbeschränkungen und die Einschnitte im öffentlichen Leben haben auch bei Schüler:innen den Alltag grundlegend verändert. Messenger, Netzwerke und Plattformen rückten noch stärker ins Zentrum des sozialen Lebens, während der Unterricht mithilfe digitaler Lösungen umgesetzt […]

01.09.2020

„Schule gegen Hate Speech” – DigiBitS startet Initiative für mehr Fairness im Netz

01.09.2020 – Mit der Initiative „Schule gegen Hate Speech – Für mehr Fairness im Netz“ bietet DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule mit weiteren Partnern zum neuen Schuljahr Fortbildungen und Workshops an. Die Digitalisierung von Schulen steht zu Beginn des neuen Schuljahres im Fokus der Öffentlichkeit. Zugleich erleben immer mehr Menschen eine Zunahme der Aggressivität von Online-Kommentaren. […]

31.03.2020

DsiN zum Kabinettsbeschluss gegen Online-Hasskriminalität

19.02.2020 – DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger zum verschärften Strafrecht bei Onlinepostings: „Der heutige Beschluss des Kabinetts zur Bekämpfung von Hassreden und sexuellen Angriffen macht deutlich: das Internet ist kein rechtsfreier Raum, im Gegenteil. Nun kommt es darauf an, Menschen im sicheren Umgang mit Social Media zu schulen und auch über ihre Rechte aufzuklären. Im Fokus stehen […]

08.01.2020

Dorothee Bär startet Jugendwettbewerb myDigitalWorld zum Thema „Digitale Begegnungen“

Berlin, 5.11.2019 – Soziale Netzwerke, Foren, Online-Plattformen – digitale Kommunikation ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Viele Schülerinnen und Schüler nutzen die digitalen Angebote intensiv: Sie tauschen sich über Messengerdienste mit Freunden aus, präsentieren online ihre Fotos oder teilen Videos zu ihren Hobbys. Mit der Veröffentlichung wird privater Alltag oft zum Allgemeingut. Welche Risiken es bei […]

08.01.2020

Deutschland sicher im Netz zum Digital-Gipfel 2019

Berlin / Dortmund, 29. Oktober 2019 – Zum Auftakt des Digital-Gipfels 2019 in Dortmund präsentiert Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) einen digitalen Showroom für Künstliche Intelligenz (KI). Unter dem Namen KInsights zeigt das Angebot den Einsatz von KI auf Plattformen in der Landwirtschaft, Industrie oder der IT-Sicherheit. „Mehr als zwei Drittel der Nutzer versteht digitale […]

08.01.2020

Lehrermangel an Grundschulen: Digitale Qualifizierung stärken

Berlin, 11. September 2019 – Aktuelle Berechnungen der Bertelsmann Stiftung haben einen gravierenden Lehrermangel an deutschen Grundschulen aufgezeigt. Bis zum Jahr 2025 könnten über 26.000 Absolventen für das Grundschullehramt fehlen. Mit dem Rückgriff auf Quer- und Seiteneinsteiger, um den Lehrermangel zu reduzieren, wird der Bedarf nach digitaler Weiterbildung und Qualifizierung an Schulen stark zunehmen. Im Vorfeld […]

26.03.2019

Digitale Bildung trifft Schule: DigiBitS startet durch in Sachsen-Anhalt

Feierlicher Auftakt mit Landesminister Marco Tullner und DsiN-Geschäftsführer Michael Littger in Halle DigiBitS im Landeskonzept des Bildungsministeriums zur Medienbildung in Sachsen-Anhalt  verankert Die ersten 35 Schulen aus Sachsen-Anhalt erhalten DigiBitS-Materialbox Halle / Berlin, 21.03.2019 – Marco Tullner, Bildungsminister des Landes Sachsen-Anhalt, startete heute am Neuen Städtischen Gymnasium in Halle die landesweite Verbreitung des Bildungsprogramms DigiBitS – Digitale […]

05.02.2019

DsiN-Tipps für Eltern zum Safer-Internet-Tag

Kinder sicher im Netz! Worauf Eltern achten sollten Experten präsentieren digitale Checkliste auf DsiN.de   Berlin, 05.02.2019 – Smartphones, Tablets und Co. gehören zum Alltag fast aller Erwachsenen. Auch auf Kinder üben neue Medien eine große Faszination aus und sind Teil ihrer Freizeitgestaltung. Häufig verfügen Kinder jedoch noch nicht über die Fähigkeit, die Vielzahl an […]

16.11.2018

Kaspersky Lab und DsiN: Gemeinsam die digitale Welt von Kindern sicherer machen

DsiN und Kaspersky Lab starten gemeinsames Projekt zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern Berlin/Ingolstadt, 16. November 2018. Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) begrüßt ein neues Mitglied in seinem gemeinnützigen Bündnis: Im Oktober 2018 beschlossen DsiN und der Experte für Cybersicherheit Kaspersky Lab eine enge Zusammenarbeit, um die Online-Medienkompetenz von Kindern gemeinsam zu fördern. Als […]

30.10.2018

DigiBitS startet im Saarland für 11.000 Schüler an 30 Schulen

Staatssekretärin Streichert-Clivot: Eine Frage der Bildungsgerechtigkeit DigiBitS trägt digitale Bildung in 30 Schulen des Saarlands Littger: Digitalkompetenz in allen Fächern muss zum Alltag werden Lebach/Berlin, 30.10.2018. Seit heute haben 30 Schulen im Saarland die Möglichkeit, am Bildungsprogramm DigiBitS im Fachunterricht zu partizipieren. Zum Auftakt der Initiative am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Lebach ermunterte Bildungsstaatssekretärin Christine Streichert-Clivot Schulen […]

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin