loader image

Achtung vor betrügerischen SMS im Namen der Sparkasse

Derzeit kursieren betrügerische SMS, die angeblich von Sparkassen stammen. Diese Nachrichten nutzen verschiedene Vorwände, um Empfänger:innen dazu zu bewegen, eine in der SMS angegebene Telefonnummer anzurufen. Am Telefon versuchen die Betrüger hinter den SMS, sensible Daten wie Online-Banking-Zugangsdaten, Kartendetails oder persönliche Informationen zu erfragen.

Wichtig: Geben Sie niemals persönliche oder finanzielle Daten in einem Telefonat preis. Diese Informationen könnten von Betrüger:innen für unbefugte Transaktionen oder andere kriminelle Zwecke genutzt werden.

Das Computer-Notfallteam der Sparkassen-Finanzgruppe warnt ausdrücklich vor diesen Nachrichten. Sollten Sie bereits Daten am Telefon weitergegeben haben, wenden Sie sich sofort an Ihre Sparkasse, um Ihren Online-Banking-Zugang sowie Ihre Sparkassen-Card oder Kreditkarte sperren zu lassen.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin