Apple schließt aktive Sicherheitslücke in Webkit
5 Gründe Updates nicht mehr aufzuschieben (DiFü-News)
Dieser DsiN-Ratgeber zeigt auf
wie Sie sicher im Internet einkaufen können
welche Risiken beim Online-Shopping bestehen und wie Sie die richtige Bezahlmethode wählen.
Ob Kleidung, Elektrogeräte, Einrichtungsgestände oder alltägliche Besorgungen – es gibt nahezu nichts, was im Internet nicht erwerblich ist. Immer mehr Menschen nutzen das Internet, um dort auch ihre Einkäufe zu tätigen. Neben den Vorteilen birgt Online-Shopping aber auch potenzielle Risiken. Dazu zählen gefälschte Shops und unsichere Bezahlmethoden. Dieser DsiN-Ratgeber zeigt auf, welche Formen des Betrugs es beim Online- Shopping gibt und worauf Internetnutzer:innen achten sollten, um sich davor zu schützen.
Hier geht es zur Online-Version des DsiN-Ratgebers „Online einkaufen und bezahlen – sicher shoppen“.
(0) 30 767581-500
(0) 30 767581-514
Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin