Themen: Basisschutz digital

16.06.2025
Basisschutz digitalDigitale LebensweltenNutzergruppen digital
Digitale Risiken werden zur Gewohnheit: DsiN-Sicherheitsindex 2025 weiter auf historischem Tiefstand
Berlin, 16. Juni 2025 – Die digitale Bedrohungslage in Deutschland wächst weiter, doch immer weniger Menschen schützen sich aktiv. Das zeigt der neue DsiN-Sicherheitsindex 2025, den Deutschland sicher im Netz e. V. (DsiN) gemeinsam mit dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) vorgestellt hat. Über die Hälfte der Internetnutzenden in Deutschland verfügen demnach über […]

14.02.2024
Basisschutz digitalDigitale LebensweltenIT-Sicherheit am ArbeitsplatzIT-Sicherheit in meinem Betrieb
Sechs DsiN-Tipps gegen Cybermobbing am Arbeitsplatz
Hass im Netz: Fast jede zweite Person in Deutschland (49 %) wurde schon einmal online beleidigt, laut repräsentativer Studie von Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz. Eine weit verbreitete Form das Cybermobbings ist zum Beispiel Hate Speech. Unter Hate Speech versteht man abwertende und menschenverachtende Aussagen gegenüber einzelnen Menschen oder ganzen Gruppen. Dies kann in Form von […]

05.02.2024
Basisschutz digitalDigitale Lebenswelten
Für mehr Sicherheit im Internet – privat und beruflich
Risiken realistisch einschätzen zu können und darauf kompetent zu reagieren, ist ein Schlüssel zu einem verbesserten Schutzniveau. Dies gilt sowohl für den privaten als auch für den beruflichen Kontext. Wer beispielsweise Phishing-Mails erkennt, fällt nicht auf die verbreitete Abzocke von Betrüger:innen rein. Doch werden die Methoden immer ausgeklügelter und vermehrt nutzen Cyberkriminelle auch Künstliche Intelligenz, […]

21.11.2023
Basisschutz digitalDigitale Innovationen sicher gestaltenDigitale Lebenswelten
DsiN-Talk zum neuen DiFü-Fokusmodul „Sicheres Onlinebanking“
Bankgeschäfte werden zunehmend digital abgewickelt. Allein rund 30 Millionen Kund:innen der Sparkassen nutzen die Möglichkeit des Onlinebankings. Trotz hoher technischer Sicherheitsstandards im digitalen Finanzsektor sind viele Nutzer:innen verunsichert und fürchten Cyberbetrug. Um dem entgegenzuwirken hat der DsiN-Digitalführerschein (DiFü) in Kooperation mit dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) ein Lernangebot rund um das Thema Onlinebanking entwickelt. […]

08.11.2023
Basisschutz digitalDigitale Innovationen sicher gestaltenIT-Sicherheit in meinem Betrieb
Stoppen, Hinterfragen, Schützen!
Mit Büchern fing es in den 90ern an, dann wurden es immer mehr Produkte und auch Dienstleistungen, dazu Online-Banking und nun der schnelle Bringdienst: Je mehr wir Kaufaktivitäten im Netz erledigen, desto attraktiver wird dieser Ort auch für Betrüger:innen. Für sie gibt es vielfältige Wege durch Cyberangriffe wie Phishing an Geld oder sensible Daten zu […]

28.08.2023
Basisschutz digitalDigitale Innovationen sicher gestaltenDigitale LebensweltenIT-Sicherheit am ArbeitsplatzIT-Sicherheit in meinem Betrieb
„Der Wille ist ja da“: Digitale Verwaltung in Deutschland
Während es in Estland bereits gang und gäbe ist, ist es hierzulande eher Zukunftsmusik oder Reizthema: Digitale Verwaltung. Nicht aber in Glückstadt. In der Kleinstadt in Schleswig-Holstein können Bürger:innen viele Verwaltungsdienstleistungen komplett digital beanspruchen. Und das ist erst der Anfang. In der neuen Folge von „D wie Digital“ erzählt Bürgermeister Rolf Apfeld, welche Hindernisse und […]