loader image

Online-Zahlung – sicher shoppen

DsiN für Unternehmen DsiN für Verbraucher

Erfahren Sie hier, wie Sie beim Einkaufen im Internet Ihre Zahlungen sicher durchführen können.

Was ist … 

Online-Zahlung?

… umfasst verschiedene Verfahren, Möglichkeiten und Anbieter, über die eine Zahlung im Internet möglich ist.
… zu den gängigen Methoden der Online-Zahlung zählen der Kauf auf Rechnung, mit der Kreditkarte, als Ratenzahlung, über Lastschriftverfahren und Bezahldienstleister wie PayPal, Klarna oder paydirekt.
… die Inanspruchnahme von Bezahldienstleistern erfordert dort ein eigenes Benutzerkonto, in dem Daten noch einmal gesichert sind und Käuferschutzprogramme zur Verfügung stehen.
… erfolgt meist in Kombination mit der Zustellung digitaler Rechnungen per E-Mail.

DsiN–Tipps

  • Bei der Abwicklung von Zahlungen im Internet auf eine sichere https-Verbindung in der Adresszeile des Browsers achten.
  • Eine sehr sichere Zahlungsart ist der Kauf auf Rechnung, bei dem erst nach Erhalt und Prüfung der Ware bezahlt wird.
  • Zahlungen über Bezahldienstleister sind ebenso sicher, da Kontodaten nicht im Shop selbst angegeben werden müssen.
  • Eine weitere sichere Zahlungsoption ist das SEPA-Lastschriftmandat, welchem innerhalb von acht Wochen widersprochen werden kann.
  • Keine Bankdaten bei Bezahlvorgängen in Online-Shops über ein öffentliches W-LAN eingeben.
  • Auf versteckte Gebühren für Zahlungsmethoden achten, diese sind bei Kartenzahlungen und über Bezahldienstleister rechtlich nicht zulässig.
  • Ggf. die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Anbieters lesen, um nachteilige Überraschungen beim Kaufvertrag zu vermeiden.

 

Mehr Tipps und weiterführende Links gibt es hier:

 

Die DsiN-Ratgeberreihe

Die DsiN-Ratgeberreihe erklärt einfach und verständlich die wichtigsten Begriffe rund um Sicherheit im Internet – von Algorithmus bis Zwei-Faktor-Authentisierung.  Mit unseren DsiN-Tipps erhalten Sie praktische Handlungsempfehlungen für souveränes Surfen im Alltag. In weiterführenden Links finden Sie umfassende Informationen zu den jeweiligen Themen sowie Kontakte zu Beratungs- und Hilfsangeboten. So hilft die DsiN-Ratgeberreihe, das Internet für Sie, Ihre Familie und andere Menschen in Ihrem Umfeld sicherer zu machen.

Unter folgendem Link finden Sie den DsiN-Ratgeber “Online einkaufen und bezahlen – sicher shoppen” als PDF-Version zum Download.

Weitere Themen der DsiN-Ratgeberreihe:

Belästigung im Netz – kompetent kontern

Online einkaufen und bezahlen – sicher shoppen

Das Digitale Ich – selbstbestimmt surfen

Onlinebanking – zeitgemäß zahlen

Kinder sicher im Netz

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin