loader image

28.08.2023

„Der Wille ist ja da“: Digitale Verwaltung in Deutschland

Während es in Estland bereits gang und gäbe ist, ist es hierzulande eher Zukunftsmusik oder Reizthema: Digitale Verwaltung. Nicht aber in Glückstadt. In der Kleinstadt in Schleswig-Holstein können Bürger:innen viele Verwaltungsdienstleistungen komplett digital beanspruchen. Und das ist erst der Anfang. In der neuen Folge von „D wie Digital“ erzählt Bürgermeister Rolf Apfeld, welche Hindernisse und […]

31.01.2022

80 Prozent wünschen sich im Home Office mehr Cybersicherheit

Berlin, 26. Januar 2022 – acht von zehn Mitarbeitern beklagen mangelnde Hilfestellungen des Unternehmens für die Arbeit von Zuhause. Nach einer Studie des Sicherheitsunternehmens Kaspersky sind mobile Arbeitnehmer vielfach auf eigene Schutzvorkehrungen angewiesen. So nutzen zwar 38 Prozent den privaten Computer für die Arbeit von zu Hause. Vorgaben zur Absicherung der eigenen IT-Geräte oder Heimnetzwerke durch […]

14.05.2021

Digitale Nachverfolgung von Kontakten – sicher?

Berlin, 14. Mai 2021 – Im Kampf gegen das Corona-Virus gilt die Durchbrechung von Infektionsketten bis heute als ein entscheidender Faktor. Gesundheitsämter können Kontakte laut Bundesregierung bislang aber nur bei Inzidenzen unter 50 effektiv nachverfolgen. Dieser Wert wird daher vielfach als Schwellenwert für Maßnahmenlockerungen verwendet. Mit Hilfe der Luca-App sollen Gesundheitsämter entlastet und Verbraucher:innen schneller […]

01.09.2020

„Schule gegen Hate Speech” – DigiBitS startet Initiative für mehr Fairness im Netz

01.09.2020 – Mit der Initiative „Schule gegen Hate Speech – Für mehr Fairness im Netz“ bietet DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule mit weiteren Partnern zum neuen Schuljahr Fortbildungen und Workshops an. Die Digitalisierung von Schulen steht zu Beginn des neuen Schuljahres im Fokus der Öffentlichkeit. Zugleich erleben immer mehr Menschen eine Zunahme der Aggressivität von Online-Kommentaren. […]

25.06.2020

DsiN-Sicherheitsindex 2020: IT-Sicherheitsgefälle in Deutschland

Berlin, 25. Juni 2020 – Während sich die digitale Sicherheitslage für antreibende und bedachtsame Nutzer:innen weiter verbessert hat, werden digital außenstehende Nutzer:innen in puncto Online-Sicherheit weiter abgehängt. Das zeigt der DsiN-Sicherheitsindex 2020, der heute gemeinsam mit dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) und dem Studienpartner KANTAR […]

06.04.2020

Corona-Krise: Wie kleine und mittelständische Unternehmen ihre Arbeit sicher digital gestalten können

Berlin, 06.04.2020 – Die Coronavirus-Krise stellt Verbraucher und Unternehmen vor neue Herausforderungen. Viele Betriebe, darunter etliche kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs), müssen ihre Arbeit nun auch digital effizient und sicher gestalten. Dabei gibt es eine Vielzahl von nützlichen Hilfen. In den DsiN-Tipps für sicheres digitales Arbeiten haben wir die wichtigsten Punkte für Ihren Betrieb zusammengefasst. […]

08.01.2020

Dorothee Bär startet Jugendwettbewerb myDigitalWorld zum Thema „Digitale Begegnungen“

Berlin, 5.11.2019 – Soziale Netzwerke, Foren, Online-Plattformen – digitale Kommunikation ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Viele Schülerinnen und Schüler nutzen die digitalen Angebote intensiv: Sie tauschen sich über Messengerdienste mit Freunden aus, präsentieren online ihre Fotos oder teilen Videos zu ihren Hobbys. Mit der Veröffentlichung wird privater Alltag oft zum Allgemeingut. Welche Risiken es bei […]

08.01.2020

Deutschland sicher im Netz zum Digital-Gipfel 2019

Berlin / Dortmund, 29. Oktober 2019 – Zum Auftakt des Digital-Gipfels 2019 in Dortmund präsentiert Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) einen digitalen Showroom für Künstliche Intelligenz (KI). Unter dem Namen KInsights zeigt das Angebot den Einsatz von KI auf Plattformen in der Landwirtschaft, Industrie oder der IT-Sicherheit. „Mehr als zwei Drittel der Nutzer versteht digitale […]

08.01.2020

Mobilität der Zukunft erleben: DsiN startet Verbraucherprojekt

Berlin, 10. September 2019 – Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) startet heute auf der New Mobility World in Frankfurt ein neues Verbraucherprojekt zur Mobilität der Zukunft. Die Initiative will künftige Veränderungen in der Mobilität zu Wasser, zu Land und in der Luft verständlich vermitteln. „Eine Kombination aus Gesellschaftsspiel und Augmented Reality ermöglicht Verbrauchern ab Frühjahr […]

08.01.2020

DsiN: Digitale Aufklärung für 81 Millionen Menschen

Berlin, 03. Juni 2019 – Mit einem deutlichen Appell eröffnete der heutige Jahreskongress von Deutschland sicher im Netz (DsiN) in Berlin: „Wir stehen am Scheidepunkt der Digitalisierung. Es geht um IT-Sicherheit und Selbstbestimmung, um das Vertrauen in die digitale Zukunft“, erklärte der DsiN-Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas Kremer. Digitale Aufklärung bedürfe neuer Aufmerksamkeit, um alle Menschen im souveränen […]

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin