loader image

21.11.2023

DsiN-Talk zum neuen DiFü-Fokusmodul „Sicheres Onlinebanking“

Bankgeschäfte werden zunehmend digital abgewickelt. Allein rund 30 Millionen Kund:innen der Sparkassen nutzen die Möglichkeit des Onlinebankings. Trotz hoher technischer Sicherheitsstandards im digitalen Finanzsektor sind viele Nutzer:innen verunsichert und fürchten Cyberbetrug. Um dem entgegenzuwirken hat der DsiN-Digitalführerschein (DiFü) in Kooperation mit dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) ein Lernangebot rund um das Thema Onlinebanking entwickelt. […]

08.11.2023

Stoppen, Hinterfragen, Schützen!

Mit Büchern fing es in den 90ern an, dann wurden es immer mehr Produkte und auch Dienstleistungen, dazu Online-Banking und nun der schnelle Bringdienst: Je mehr wir Kaufaktivitäten im Netz erledigen, desto attraktiver wird dieser Ort auch für Betrüger:innen. Für sie gibt es vielfältige Wege durch Cyberangriffe wie Phishing an Geld oder sensible Daten zu […]

28.08.2023

„Der Wille ist ja da“: Digitale Verwaltung in Deutschland

Während es in Estland bereits gang und gäbe ist, ist es hierzulande eher Zukunftsmusik oder Reizthema: Digitale Verwaltung. Nicht aber in Glückstadt. In der Kleinstadt in Schleswig-Holstein können Bürger:innen viele Verwaltungsdienstleistungen komplett digital beanspruchen. Und das ist erst der Anfang. In der neuen Folge von „D wie Digital“ erzählt Bürgermeister Rolf Apfeld, welche Hindernisse und […]

12.10.2022

Online Banking – Zeitgemäss zahlen

Die Coronapandemie hat unseren Alltag maßgeblich beeinflusst. Flexibilität und räumliche Distanz gewinnen Tag für Tag an Relevanz. Nicht zuletzt unser Konsumverhalten ist stark von diesen neuen Lebensrealitäten betroffen. Onlinebanking gehört mittlerweile zum Alltag und wird, von einem großen Teil der Bevölkerung ganz selbstverständlich verwendet. Umso wichtiger ist es, dass Verbraucher:innen umfassend über die Möglichkeiten, Funktionen […]

13.09.2022

Bilder vom DsiN-Jahreskongress 2022

Bilder: Andi Weiland und Jörg Farys   Informationen zum DsiN-Jahreskongress 2022 finden Sie hier.  Die Pressemitteilung zum DsiN-Jahreskongress 2022 finden Sie hier.  Den vollständigen Live-Stream können Sie hier nachverfolgen. Hier finden Sie das Image-Video zum Jahreskongress. Hier finden Sie ein ausführliches das Video zum Jahreskongress.

15.06.2022

Bilder zum DsiN-Sicherheitsindex 2022

Hier geht es zur vollständigen Studie.Hier finden Sie die Pressemitteilung zum DsiN-Sicherheitsindex.Fotos: Anne Barth, Grafiken: Kraut & Konfetti (für DsiN)

15.02.2022

Handbuch Digitale Teilhabe: Barrierearm informieren, austauschen und gestalten

Sie möchten wissen, welche Dimensionen digitale Teilhabe umfasst? Sie sollen lernen, wie man barrierearme Webinhalte, z. B. für die Website oder in den sozialen Netzwerken, erstellt und veröffentlicht? Sie sind daran interessiert, wie sich die eigene Website auf Barrierefreiheit überprüfen lässt? Sie suchen nach weiteren Anwendungsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote bei der Umsetzung? Dann sollten Sie Sich mit dem folgenden Handbuch […]

01.10.2021

DsiN-Magazin: Der Jahresbericht 2020

Das DsiN-Magazin: Der Jahresbericht 2020 gibt Einblicke in die Vereinsarbeit von Deutschland sicher im Netz e. V., lässt Akteur:innen von DsiN, aus seinen Projekten sowie seiner Partner zu Fragen der sicheren Digitalisierung zu Wort kommen. Freuen Sie sich außerdem auf Tipps und Einblicke zu den großen IT-Sicherheitsfragen des vergangenen Jahres. In der Sonderbeilage finden Sie alle […]

24.09.2021

myDigitalWorld 2021: Klassenfahrt nach Berlin in Bildern

Fotos: DsiN / Martin Meingast

17.09.2021

Verleihung des Digitalen Vereinsmeier 2021

Fotos: DsiN, Helen Nicolai

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin