loader image

31.01.2022

80 Prozent wünschen sich im Home Office mehr Cybersicherheit

Berlin, 26. Januar 2022 – acht von zehn Mitarbeitern beklagen mangelnde Hilfestellungen des Unternehmens für die Arbeit von Zuhause. Nach einer Studie des Sicherheitsunternehmens Kaspersky sind mobile Arbeitnehmer vielfach auf eigene Schutzvorkehrungen angewiesen. So nutzen zwar 38 Prozent den privaten Computer für die Arbeit von zu Hause. Vorgaben zur Absicherung der eigenen IT-Geräte oder Heimnetzwerke durch […]

14.12.2021

DsiN zu Handlungsbedarfen durch Schwachstelle Log4j

Berlin, 13. Dezember 2021 – am Wochenende wurde bekannt, dass Hacker eine Schwachstelle des Open Source-Programms Log4j ausnutzten und somit etliche Systeme, die dieses Programm nutzen, angreifen konnten. Die Besonderheit bei Open Source-Software besteht darin, dass diese für jede:n frei nutzbar und öffentlich einsehbar ist. Häufig werden die Codes von Programmierern bereitgestellt, die in der Regel […]

10.08.2021

IT-Sicherheit für ländliche Regionen: TISiM-Mobil startet deutschlandweite Tour

TISiM-Leistungen zur IT-Sicherheit in ländlichen Regionen vor Ort verfügbar  Kleine und mittlere Unternehmen, Freiberufler:innen, Selbstständige und das Handwerk erhalten persönliche Hilfestellung bei der Nutzung der TISiM-Leistungen  Stationen der Tour können unter tisim.de/mobil verfolgt und angefragt werden  TISiM – die Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand, hat es sich zur Aufgabe gemacht, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) einen niedrigschwelligen Einstieg in Themen der IT-Sicherheit zu bieten. Das TISiM-Mobil wird mit seinem Unterstützungsangebot […]

10.08.2021

IT-Sicherheit für ländliche Regionen: TISiM-Mobil startet deutschlandweite Tour

Berlin, 9. August 2021 – Das TISiM-Mobil startet am 13. August seine deutschlandweite Tour zur digitalen Aufklärung für kleinere Unternehmen, Freiberufler:innen, das Handwerk und Selbstständige. TISiM – die Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand, hat es sich zur Aufgabe gemacht, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) einen niedrigschwelligen Einstieg in Themen der IT-Sicherheit zu bieten. Das TISiM-Mobil wird mit seinem Unterstützungsangebot deutschlandweit die TISiM-Regional Anlaufstellen sowie Unternehmen, Multiplikatoren und Veranstaltungen in […]

23.04.2018

Goldene Regeln für sicheren Arbeitsplatz

Jeder Mitarbeiter trägt zu IT-Sicherheit und Datenschutz bei, wenn er die Grundregeln beachtet. Ohne die geht es nicht. Nur feste und klare Regeln bieten Schutz vor Risiken für Mitarbeiter und Unternehmen gleichermaßen. Klein anfangen in der Praxis Das Rauchverbot in Produktionshallen oder die Helmpflicht auf der Baustelle sind Beispiele für bewährte Regeln, die wirksam schützen. […]

23.04.2018

Mobile Endgeräte im Unternehmen

Viele Unternehmen stellen Arbeitnehmern heute mobile Geräte zur Verfügung oder erlauben die Nutzung privater mobiler Geräte auch für die Arbeit. Beides wirft Sicherheitsfragen auf, denen sich das Unternehmen stellen muss. Schutzvorkehrungen beim Einsatz mobiler Endgeräte nötig Laut DsiN-Sicherheitsmonitor Mittelstand 2016 ergreifen rund drei Viertel der kleinen und mittleren Unternehmen keine besonderen Sicherheitsmaßnahmen gegen Gefahren im […]

23.04.2018

IT-Sicherheit: Guter Basisschutz ist A und O

Helfen Sie sich selbst: Über 80 Prozent der Cyberangriffe können durch grundlegende Schutzvorkehrungen und eine aktiv gelebte IT-Sicherheitskultur abgewehrt werden. Die Maßnahmen sind leicht und mit wenigen Ressourcen anzustoßen. Voraussetzung ist nur die Bereitschaft zu kleinen Anpassungen im betrieblichen Ablauf.  Der Basisschutz – schnell und effektiv zu mehr Sicherheit Wenig Aufwand, viel Nutzen: Es gibt […]

11.04.2018

Daten vor Verlust und Fremdzugriff schützen

Viele Dinge des täglichen Lebens sind heute nur noch online verfügbar. Dazu gehören persönliche Dokumente wie Fotos, die Musiksammlung, Bewerbungsschreiben und die Steuererklärung. Wie groß ein Verlust dieser Daten sein kann, wird meistens erst klar, wenn sie tatsächlich weg sind. Es ist also nicht nur wichtig, Daten gegen Angriffe zu schützen, sondern auch, dass sie […]

31.05.2017

Jugendwettbewerb myDigital World: Gewinner 2017

Der Hauptgewinner des 46. Schülerwettbewerbs der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ist die 10. Klasse der Therese-Giehse-Realschule in Unterschleißheim. In der erstmals zusammen mit dem Jugendwettbewerb myDigitalWorld erstellten Aufgabenstellung „Hallo, ich bin dein Digitales Ich“ stellte sie ihr Wissen rund um digitale Identität und Datenspuren unter Beweis.

05.03.2013

DsiN-CloudScout auf der CeBIT 2013

Der DsiN-Cloud-Scout wurde auf der CeBIT in Anwesenheit von Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich, dem Schirmherrn von DsiN, vorgestellt. Anschließend diskutierten der Bundesinnenminister mit EU-Kommissarin Neelie Kroes sowie Dr. Christian P. Illek und Oliver Bussmann von DsiN über das Thema „IT-Sicherheit in der Cloud“ aus der Perspektive von Politik und Wirtschaft.  

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin