loader image

08.01.2020

Mobilität der Zukunft erleben: DsiN startet Verbraucherprojekt

Berlin, 10. September 2019 – Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) startet heute auf der New Mobility World in Frankfurt ein neues Verbraucherprojekt zur Mobilität der Zukunft. Die Initiative will künftige Veränderungen in der Mobilität zu Wasser, zu Land und in der Luft verständlich vermitteln. „Eine Kombination aus Gesellschaftsspiel und Augmented Reality ermöglicht Verbrauchern ab Frühjahr […]

08.01.2020

Gewinner des Jugendwettbewerbs myDigitalWorld 2019 auf feierlicher Preisverleihung gekürt

Berlin, 04.06.2019 – Im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung wurden gestern Abend die Gewinner des Jugendwettbewerbs myDigitalWorld durch Schirmherrin StMin Dorothee Bär ausgezeichnet. Mit einer Aufgabenstellung zum Thema Künstliche Intelligenz wurden junge Menschen aufgefordert, sich mit einer der wichtigsten Zukunftstechnologien auseinanderzusetzen: Was ist KI? Wie funktioniert sie? Wo kommt sie heute, wo in Zukunft zum Einsatz? Welche […]

11.04.2018

Von Sprachassistent bis Smart-TV: So geht Sicherheit im Smart Home

In einem Smart Home werden verschiedene elektronische Geräte, von der Beleuchtung, über den Fernseher bis hin zur Heizung miteinander vernetzt. Oft sind smarte Home-Anwendungen per App oder Sprachbefehl einheitlich bedienbar. Rund 13 Prozent aller Internetnutzenden verwenden bereits vernetzte Unterhaltungselektronik, immerhin sieben Prozent nutzen vernetzte Haustechnik – die Tendenz, das zeigt der aktuelle DsiN-Sicherheitsindex, ist steigend.  Das […]

06.02.2018

SID 2018: Verbraucher über Künstliche Intelligenz im Alltag aufklären

Intelligente Anwendungen prägen Alltag von Verbrauchern DsiN: Transparenz über Künstliche Intelligenz stärken DsiN und Microsoft starten neuen IT-Fitness-Test für Verbraucher Berlin, 06.02.2018 – Künstliche Intelligenz prägt schon heute den Alltag von Verbrauchern. Individuelle Kaufempfehlungen im Online-Shop, die Gesichtserkennung in sozialen Netzwerken oder der schnell aufgedeckte Kreditkartenbetrug sind nur einige Anwendungsfälle. Zum Safer Internet Day appelliert […]

14.12.2017

Smarte Technik unterm Weihnachtsbaum: Auf IT-Sicherheit achten

Vernetzte Hausgeräte auf dem Vormarsch Jeder vierte Verbraucher mit Sicherheitsbedenken DsiN-Tipps für Schutz und Sicherheit im vernetzten Haus Berlin, 14.12.2017  – Laut DsiN-Sicherheitsindex 2017 nutzen derzeit rund 15 Prozent der Verbraucher smarte Gegenstände, 11,3 Prozent davon entfallen auf Unterhaltungselektronik. Im Vorjahr lag die Gesamtzahl noch bei 12,9 Prozent. Zum Weihnachtsfest planen mehr Verbraucher die Anschaffung von schlauer […]

13.06.2016

DsiN Partnerabend 2016: Vernetztes Fahren

Einlassungen kamen von Dr. Tobias Miethaner, Abteilungsleiter im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie von Alastair Bruce, DsiN-Vorstand / Geschäftsführer Microsoft Deutschland. Anschließend folgte ein Panel: ‚Vernetzt fahren – aber sicher!‘ u.a. mit Dr. Thomas Kremer, DsiN Vorstandsvorsitzender und Dr. Tibor Pataki, Gesamtverband der Dt. Versicherungswirtschaft. Das Panel beleuchtete die Zukunft des vernetzten Fahrens […]

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin