loader image

16.06.2023

Bundesminister Wissing würdigt Engagement junger Menschen gegen Fake News

Schüler:innen machen sich mit „Facts Against Fakes“ stark gegen Desinformation im Netz  Preisverleihung im Jugendwettbewerb myDigitalWorld mit Gruppen aus ganz Deutschland  Gewinnerklassen kommen aus Berlin, Greifswald, Hamburg und Nürnberg  Berlin, 15.06.2023 – Im Rahmen des DsiN-Jahreskongresses 2023 wurden gestern Abend vier Gewinnerpreise des Jugendwettbewerbs myDigitalWorld 2023 ausgezeichnet. Schüler:innen aus ganz Deutschland hatten sich mit Beiträgen […]

16.06.2023

DsiN-Jahreskongress richtet den Fokus auf den Kampf gegen Desinformation

Berlin – 14.06.2023 Der neue Sicherheitsindex, den Deutschland sicher im Netz (DsiN) mit dem Bundesverbraucherschutzministerium am Mittwoch in Berlin vorgestellt hat, spricht eine klare Sprache: 20 Prozent mehr Cyberangriffe haben Bürgerinnen und Bürger in den vergangenen Monaten erlebt. Es geht um Phishing-Angriffe, Betrug bei Online-Einkäufen bis hin zu Manipulation der digitalen Heimvernetzung. Im Fokus der […]

13.09.2022

DsiN: Cyberresilienz stärken für Demokratie und Sicherheit

Berlin, 20.09.202 – Zahlreiche Vertreter:innen aus der Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik kamen am Dienstag zum DsiN-Jahreskongress zusammen, der in diesem Jahr unter dem Leitthema „Cyberresilienz für Demokratie und Sicherheit im 21. Jahrhundert“ stand. Bereits im Vorfeld der Konferenz bekräftige die Bundesinnenministerin Nancy Faeser die neue Bedeutung von Cyberresilienz für eine wehrhafte Demokratie und Sicherheit im […]

13.09.2022

Bilder vom DsiN-Jahreskongress 2022

Bilder: Andi Weiland und Jörg Farys   Informationen zum DsiN-Jahreskongress 2022 finden Sie hier.  Die Pressemitteilung zum DsiN-Jahreskongress 2022 finden Sie hier.  Den vollständigen Live-Stream können Sie hier nachverfolgen. Hier finden Sie das Image-Video zum Jahreskongress. Hier finden Sie ein ausführliches das Video zum Jahreskongress.

24.09.2021

myDigitalWorld 2021: Klassenfahrt nach Berlin in Bildern

Fotos: DsiN / Martin Meingast

24.06.2021

Bilder vom DsiN-Jahreskongress 2021

Alle Informationen zum DsiN-Jahreskongress 2021 finden Sie hier.Ein Teaser-Video zum DsiN-Jahreskongress 2021 finden Sie hier. Die Pressemitteilung zum DsiN-Jahreskongress 2021 finden Sie hier. 

25.03.2021

DsiN-Pressestatement: Ein Jahr digitaler Unterricht und #socialdistancing

Berlin, 25. März 2021 – Die Medienkompetenz junger Menschen wurde im vergangenen Jahr besonders auf die Probe gestellt: Schulschließungen, digitaler Fernunterricht, Kontaktbeschränkungen und die Einschnitte im öffentlichen Leben haben auch bei Schüler:innen den Alltag grundlegend verändert. Messenger, Netzwerke und Plattformen rückten noch stärker ins Zentrum des sozialen Lebens, während der Unterricht mithilfe digitaler Lösungen umgesetzt […]

22.03.2021

Staatsministerin Dorothee Bär: Jugendliche zu Vorbildern machen

Berlin, 21.03.2021 – Auf Einladung von Deutschland sicher im Netz begrüßt Dorothee Bär am 25. März 2021 Schüler:innen aus verschiedenen Schulen aus ganz Deutschland zum Klassenzimmergespräch, um über ihre Erfahrungen mit digitalen Begegnungen während Corona zu sprechen. „Für Jugendliche ist das Internet in der Pandemie noch viel mehr zu einem Ort der Begegnungen geworden. Ich […]

17.03.2021

Letzte Chance: Bundesweiter Jugendwettbewerb „myDigitalWorld“ geht in die Verlängerung

Berlin, 15. März 2021 – „Digitale Begegnungen (auch in Zeiten von Corona) – Wie ich sicher auf Plattformen, Netzwerken & Co. lerne und unterwegs bin“ lautet die diesjährige Aufgabenstellung des Jugendwettbewerbs myDigitalWorld 2021, der von Deutschland sicher im Netz e.V. ausgeschrieben und prämiert wird. Der Wettbewerb mit Schirmherrin Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung, zeichnet junge Menschen aus, […]

30.07.2020

Sicher unterwegs in sozialen Netzwerken

Millionen Menschen in Deutschland nutzen Social Media, um mit der Familie, Freunden und Bekannten in Kontakt zu bleiben, sich beruflich zu vernetzen, oder einfach nur, um Eindrücke aus ihrem Alltag zu teilen. Mit 46 Prozent ist nahezu jede:r Zweite in Deutschland in sozialen Netzwerken unterwegs. Laut einer Studie zum Vertrauen in Medien vertrauen allerdings nur 41 Prozent der […]

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin