loader image

23.04.2018

Industrie 4.0: Sichere digitale Produktion

Warenwirtschaftssysteme, Lieferantenmanagement, Buchhaltungssysteme: Nahezu alles wird miteinander vernetzt, um Geschäftsprozesse zu optimieren. Der Wandel unter dem Begriff „Industrie 4.0“ stellt vor allem kleine und mittlere Unternehmen vor neue Herausforderungen – auch, was die Sicherheit angeht. Die vernetzte Wertschöpfung betrifft jeden Die zunehmende Vernetzung der Systeme bedeutet höhere Anforderungen an die eigene Unternehmenssicherheit und die von […]

23.04.2018

Ab in die Wolke: Die Cloud sicher nutzen

Auch für kleine und mittlere Unternehmen können Cloud-basierte Dienste und Anwendungen eine attraktive Alternative zu eigener IT sein. Sie verlangen geringere Investitionen in eigene Infrastruktur, bieten gewartete Systeme und Anwendungen sowie den Zugriff von unterschiedlichen Standorten. Die Verarbeitung von sensiblen Unternehmensdaten in der Cloud wirft dabei aber auch Fragen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes auf. […]

11.04.2018

Daten vor Verlust und Fremdzugriff schützen

Viele Dinge des täglichen Lebens sind heute nur noch online verfügbar. Dazu gehören persönliche Dokumente wie Fotos, die Musiksammlung, Bewerbungsschreiben und die Steuererklärung. Wie groß ein Verlust dieser Daten sein kann, wird meistens erst klar, wenn sie tatsächlich weg sind. Es ist also nicht nur wichtig, Daten gegen Angriffe zu schützen, sondern auch, dass sie […]

02.11.2015

2. DsiN-Partnerabend 2015

11.07.2014

Startschuss des DsiN-CloudScout in Brüssel 2014

DIGITALEUROPE und DsiN starteten heute den EU Cloud Scout: Der interaktive Online-Check gibt kleinen und mittelständischen Unternehmen Orientierungshilfe auf dem Weg in die Cloud. Das Angebot wurde in Anwesenheit der Vizepräsidentin der EU-Kommission Neelie Kroes in Brüssel präsentiert.

05.03.2013

DsiN-CloudScout auf der CeBIT 2013

Der DsiN-Cloud-Scout wurde auf der CeBIT in Anwesenheit von Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich, dem Schirmherrn von DsiN, vorgestellt. Anschließend diskutierten der Bundesinnenminister mit EU-Kommissarin Neelie Kroes sowie Dr. Christian P. Illek und Oliver Bussmann von DsiN über das Thema „IT-Sicherheit in der Cloud“ aus der Perspektive von Politik und Wirtschaft.  

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin