loader image

21.11.2022

13 Prozent der Nutzer:innen melden Shoppingbetrug – 5 DsiN-Tipps zum Black Friday

In der Vorweihnachtszeit nutzen immer mehr Menschen das Internet, um dort ihre Online-Einkäufe zu tätigen. Ende November laden Aktionstage wie Black Friday und Cyber Monday Verbraucher:innen mit günstigen Angeboten und Schnäppchen zum Interneteinkauf. Es gibt viele Gründe dafür, online einzukaufen. Große Auswahl, schneller Versand, einfacher Umtausch: Einkaufen im Netz war noch nie so einfach und […]

14.05.2021

Digitale Nachverfolgung von Kontakten – sicher?

Berlin, 14. Mai 2021 – Im Kampf gegen das Corona-Virus gilt die Durchbrechung von Infektionsketten bis heute als ein entscheidender Faktor. Gesundheitsämter können Kontakte laut Bundesregierung bislang aber nur bei Inzidenzen unter 50 effektiv nachverfolgen. Dieser Wert wird daher vielfach als Schwellenwert für Maßnahmenlockerungen verwendet. Mit Hilfe der Luca-App sollen Gesundheitsämter entlastet und Verbraucher:innen schneller […]

15.02.2021

Ulrich Kelber: „Ich persönlich bin nicht bereit, die elektronische Patientenakte in der jetzigen Form zu nutzen“ 

Berlin, 15. Februar 2021 – Seit Anfang des Jahres steht die ePA allen Mitgliedern der gesetzlichen Krankenkassen zur Verfügung. Um damit verbundene Datenschutzfragen älterer Menschen zu beantworten, luden Deutschland sicher im Netz e.V. und die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen den Bundesdatenschutzbeauftragten Prof. Ulrich Kelber zu einer Online-Veranstaltung am 4. Februar ein. Regelmäßige Experten-Fragestunden wie […]

30.07.2020

Sicher unterwegs in sozialen Netzwerken

Millionen Menschen in Deutschland nutzen Social Media, um mit der Familie, Freunden und Bekannten in Kontakt zu bleiben, sich beruflich zu vernetzen, oder einfach nur, um Eindrücke aus ihrem Alltag zu teilen. Mit 46 Prozent ist nahezu jede:r Zweite in Deutschland in sozialen Netzwerken unterwegs. Laut einer Studie zum Vertrauen in Medien vertrauen allerdings nur 41 Prozent der […]

23.07.2020

DsiN-Tipps zum Tag der virtuellen Liebe: So ist Online-Dating sicher

Nach dem Freundes- und Bekanntenkreis lernen deutsche Singles ihre Partner:innen am häufigsten über Dating-Portale kennen. Das geht aus einer Studie im Auftrag von Parship und ElitePartner hervor. So hat mit 53 Prozent mehr als die Hälfte der Deutschen schon einmal Online-Dating ausprobiert. Allein im deutschsprachigen Raum gibt es über 5.000 Portale. Zu den Vorteilen der […]

08.01.2020

Dorothee Bär startet Jugendwettbewerb myDigitalWorld zum Thema „Digitale Begegnungen“

Berlin, 5.11.2019 – Soziale Netzwerke, Foren, Online-Plattformen – digitale Kommunikation ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Viele Schülerinnen und Schüler nutzen die digitalen Angebote intensiv: Sie tauschen sich über Messengerdienste mit Freunden aus, präsentieren online ihre Fotos oder teilen Videos zu ihren Hobbys. Mit der Veröffentlichung wird privater Alltag oft zum Allgemeingut. Welche Risiken es bei […]

12.07.2018

BGH-Urteil schafft Klarheit zum digitalen Nachlass

DsiN begrüßt Rechtsklarheit für Verbraucher durch BGH-Urteil Nur 5 Prozent der Nutzer haben digitalen Nachlass geregelt DsiN rät Verbrauchern, Hilfsangebote anzunehmen Berlin, 12. Juli 2018. Das Soziale Netzwerk Facebook muss den Eltern eines verstorbenen Mädchens Zugang zu dem seit mehreren Jahren gesperrten Nutzerkonto ihrer Tochter gewähren. Das hat am heutigen Donnerstag der Bundesgerichtshof in Karlsruhe […]

03.07.2018

BfDI-DsiN-Dialogkonferenz: Digitalen Kinderschutz stärken

Bundesdatenschützerin und DsiN laden zum Dialog mit Kindern 82 Prozent der Jugendlichen fordern mehr Unterstützung Digitalpakt: Praxiserprobte Konzepte das A und O für Schulen Berlin, 3. Juli 2018. Rund eine Woche nach Veröffentlichung des Bildungsberichts 2018 luden die oberste Datenschützerin, Andrea Voßhoff (BfDI) und Deutschland sicher im Netz (DsiN) am Dienstag zur Dialogkonferenz über digitalen […]

03.07.2018

BfDI-DsiN-Dialogkonferenz

Die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff und Deutschland sicher im Netz luden zur Dialogkonferenz über digitalen Kinderdatenschutz nach Berlin.  Zur Konferenz wies Frau Voßhoff auf die besondere Schutzbedürftigkeit junger Menschen hin: „Bei der Vermittlung digitaler Kompetenzen in der Erziehung und im Unterricht sollte der Datenschutz für Kinder ein zentrales Thema sein. Dieses Thema sollte aber  nicht alleine den […]

07.06.2018

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel trifft Jugendliche zu Datensicherheit

Schulklasse aus Fürstenwalde gewinnt Jugendwettbewerb zu „Daten sind das neue Gold“ Bundeskanzlerin würdigt Engagement Jugendlicher für Datenschutz Jugendwettbewerb myDigitalWorld von DsiN motiviert zu Achtsamkeit im Netz Berlin, 06.06.2018 – Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel traf am heutigen Mittwoch die Gewinnerklasse des diesjährigen DsiN-Jugendwettbewerbs myDigitalWorld. Mit einem Beitrag zum Thema „Daten sind das neue Gold“ zeigten die Schüler […]

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin