loader image

23.04.2018

Digitale Innovationen sicher gestaltenIT-Sicherheit am ArbeitsplatzIT-Sicherheit in meinem Betrieb

Digitales Arbeiten: Mitarbeiter schulen

Die Digitalisierung verändert die Art zu arbeiten, in der Wirtschaft und in Unternehmen. E-Mail und mobile Geräte, Fernzugriff auf Unternehmensdaten und Anwendungen von zu Hause oder unterwegs – die neuen Kommunikationswege in der Produktion und der Zusammenarbeit erhöhen die Sicherheitsanforderungen an die Mitarbeiter und Arbeitsplätze der Zukunft! Faktor Mensch – ausschlaggebend für IT-Sicherheit Laut DsiN-Sicherheitsmonitor […]

11.04.2018

Digitale Lebenswelten

Der digitale Patient: souverän und sicher

Wenn es um ihre Gesundheit geht, holen sich immer mehr Menschen Rat im Internet und informieren sich über Krankheitsbilder und Symptome. Auch Gesundheits- und Fitness-Apps für das Smartphone stehen hoch im Kurs. Für den Verbraucher kann dies ein besseres Gesundheitsbewusstsein bewirken. Parallel gehen Arztpraxen verstärkt dazu über, Patientendaten digital zu bearbeiten. Ein ausgewogener Umgang mit […]

11.04.2018

Basisschutz digital

Apps und Programme sicher nutzen

Messenger, Social Media, E-Mail, Internet-Browser, Wetterbericht oder Nachrichten: Hinter all diesen Funktionen stecken Apps bzw. bestimmte Programme. Eine App ist leicht heruntergeladen, kann aber auch zur Angriffsfläche werden. Bevor Sie eine Anwendung installieren, sollten Sie zunächst sicherstellen, ob und wofür sie die Anwendung wirklich nutzen möchten. Grundsätzlich empfiehlt es sich, nicht mehr Apps als nötig auf dem Endgerät […]

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin