loader image

15.11.2023

Mein Geld geht online – aber sicher!

Berlin, 03.11.2023 – Geldangelegenheiten verlagern sich vermehrt ins Digitale. Doch viele Menschen sind bei digitalen Bankgeschäften verunsichert und fürchten Cyberkriminalität. Um Vertrauen in und Kompetenzen für sicheres Onlinebanking zu stärken, hat der DsiN-Digitalführerschein (DiFü) in Kooperation mit dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) ein spezielles Lernangebot entwickelt.   Die Ergebnisse des „DsiN-Sicherheitsindex 2023“ zeigen: Über die […]

28.08.2023

„Der Wille ist ja da“: Digitale Verwaltung in Deutschland

Während es in Estland bereits gang und gäbe ist, ist es hierzulande eher Zukunftsmusik oder Reizthema: Digitale Verwaltung. Nicht aber in Glückstadt. In der Kleinstadt in Schleswig-Holstein können Bürger:innen viele Verwaltungsdienstleistungen komplett digital beanspruchen. Und das ist erst der Anfang. In der neuen Folge von „D wie Digital“ erzählt Bürgermeister Rolf Apfeld, welche Hindernisse und […]

25.08.2023

Tag der offenen Tür der Bundesregierung: DsiN-Projektangebote stark nachgefragt

Berlin – 28.08.2023 – Am vergangenen Wochenende lud die Bundesregierung zum Tag der offenen Tür ein. DsiN war als Partner der Ministerien mit seinen Projekten DsiN-Digitalführerschein (DiFü), Digitaler Engel und Digital-Kompass im Bundesministerium des Innern und für Heimat, im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie im Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz vertreten.   Am […]

15.06.2022

Bilder zum DsiN-Sicherheitsindex 2022

Hier geht es zur vollständigen Studie.Hier finden Sie die Pressemitteilung zum DsiN-Sicherheitsindex.Fotos: Anne Barth, Grafiken: Kraut & Konfetti (für DsiN)

17.05.2022

DsiN-Praxisreport: 42 Prozent im Mittelstand melden IT-Angriffe

17. Mai 2022 – Der aktuelle DsiN-Praxisreport unter Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministeriums zeigt häufigere Schäden durch Cyberangriffe im Mittelstand. Insbesondere kleinere Unternehmen schützen sich nicht ausreichend vor IT-Risiken. Durch Corona steigt die Digitalisierung, notwendige Schutzmaßnahmen bleiben dahinter zurück. Der Anteil folgenreicher IT-Angriffe auf mittelständische Unternehmen ist während der Coronapandemie merklich gestiegen. Laut Praxisreport 2022 von Deutschland […]

23.03.2022

Cyberrisiken durch Ukraine-Krieg: fünf DsiN-Tipps für Unternehmen

In Folge des Angriffs auf die Ukraine steigt aktuell die Nachfrage von kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland zum Umgang mit Cyberbedrohungen. Bislang gehen die Sicherheitsbehörden von keiner konkreten Gefahrenlage aus. Experten verzeichnen jedoch auch wachsende Aktivitäten von Hackergruppen, die Schadsoftware verbreiten, DDoS-Angriffe durchführen sowie gezielte Störungen verursachen können. In Kooperation mit der Transferstelle IT-Sicherheit […]

21.03.2022

DsiN-Digitalführerschein macht fit fürs Netz

Berlin, 21. März 2022 – Der DsiN-Digitalführerschein ist gestartet: Für Internetnutzende steht damit ein kostenfreies Bildungsangebot zur Verfügung, dass den sicheren Umgang in der digitalen Welt fördert und erstmals auch nachweisbar macht. Der DiFü orientiert sich an praktischen Fragen des Alltags und Berufslebens. Denn laut DsiN-Sicherheitsindex 2021 benötigen aktuell über 60 Prozent aller Internetnutzenden praktische […]

28.02.2022

Startschuss: DsiN-Digitalführerschein für Praxiskompetenzen

Für alle Bürgerinnen und Bürger steht ab heute ein kostenfreies Angebot zur Verfügung, das digitale Kompetenzen einfach fördert und erfahrbar macht. Der DsiN-Digitalführerschein bietet zudem ein persönliches Zertifikat, das die eigenen Kompetenzen im beruflichen und privaten Umfeld aufzeigt. Berlin, 28.02.2022 –  Die Initiative Deutschland sicher im Netz hat heute den neuen DsiN-Digitalführerschein (DiFü) vorgestellt. Dieser […]

01.02.2022

Neue TISiM-App: IT-Sicherheit in Ihrer Hand

Berlin, 27. Januar 2022 – Fast die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland sind laut aktuellem DsiN-Praxisreport Mittelstand von Cyberangriffen betroffen. Ursache sind meist fehlende Sicherheitskompetenzen und Schutzvorkehrungen in den Betrieben. Als Reaktion darauf bietet TISiM – die Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand seit heute die TISiM-App an. „Mit der App schaffen wir einen weiteren Baustein für […]

01.02.2022

Fünf DsiN-Verbrauchertipps zum Sicheren-Login-Tag

Berlin, 1. Februar 2022 – Jedes Jahr zum 1. Februar ruft DsiN zum Sicheren-Login-Tag auf. Ziel des Aktionstages ist die stärkere Verbreitung von sicheren Onlinezugängen im Internet. So verfügt jeder Bundesbürger im Durchschnitt über 78 Onlinekonten. Die Verwaltung von Passwörtern wird damit praktisch immer komplizierter. Auch Passwortmanager werden nur von jedem drittem Onliner genutzt. Laut […]

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin