loader image
Ein Foto von Pe

02.04.2025

Digitale Lebenswelten

Deutscher Seniorentag: DsiN fordert Stärkung digitaler Teilhabe auch für Ältere

Berlin, 01.04.2025 – Rund 30 Prozent der Menschen über 60 Jahren nutzen nach wie vor das Internet nicht. Auch die Älteren, die bereits online unterwegs sind, haben besondere Bedarfe, um digitale Angebote im Alltag sicher nutzen zu können, so der Verein.   Auf dem Seniorentag in Mannheim wirbt DsiN daher für niedrigschwellige und verständliche digitale Aufklärungsarbeit […]

Das Team des Digitalen Engels steht mit Bundesministerin Lisa Paus vor dem Infomobil des Digitalen Engels und lächelt in die Kamera.

25.03.2025

Deutschland sicher im Netz auf dem 14. Deutschen Seniorentag

Anlässlich des Tages der älteren Generation am 2. April lud DsiN-Partner BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e. V. – zum 14. Deutschen Seniorentag vom 2. bis 4. April 2025 nach Mannheim ein. Unter dem Motto „Worauf es ankommt“ standen mehr als 80 Veranstaltungen im Congress Center Rosengarten auf dem Programm – mit Informationen, Diskussionen und Inspiration rund um ein […]

Eine Frau mit grauen Haaren sitzt lächelnd vor einem Laptop. Sie hat ein Smartphone in der Hand.

07.03.2025

Das digitale Lern-Tandem: Digitale Unterstützung für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen

Ortsunabhängig lernen: So funktionieren die digitalen Lern-Tandems   Ältere Menschen können sich kostenlos für einen Tandem-Partner registrieren. Über neun Wochen hinweg stehen ihnen Studierende ortsunabhängig mit Ratschlägen zur Seite – ob per Telefon, Chat, E-Mail oder Videoanruf kann individuell vereinbart werden.  Besprochen werden selbstgewählte digitale Themen, Fragestellungen und Herausforderungen aus dem Alltag. Sabine H., eine ehemalige […]

12.10.2022

Basisschutz digitalDigitale Innovationen sicher gestaltenDigitale LebensweltenDsiN-RatgeberIT-Sicherheit in meinem BetriebNutzergruppen digital

Online Banking – Zeitgemäss zahlen

Die Coronapandemie hat unseren Alltag maßgeblich beeinflusst. Flexibilität und räumliche Distanz gewinnen Tag für Tag an Relevanz. Nicht zuletzt unser Konsumverhalten ist stark von diesen neuen Lebensrealitäten betroffen. Onlinebanking gehört mittlerweile zum Alltag und wird, von einem großen Teil der Bevölkerung ganz selbstverständlich verwendet. Umso wichtiger ist es, dass Verbraucher:innen umfassend über die Möglichkeiten, Funktionen […]

13.09.2022

Basisschutz digitalDigitale Innovationen sicher gestaltenDigitale LebensweltenDsiN-RatgeberIT-Sicherheit am ArbeitsplatzIT-Sicherheit in meinem BetriebNutzergruppen digital

Bilder vom DsiN-Jahreskongress 2022

Bilder: Andi Weiland und Jörg Farys   Informationen zum DsiN-Jahreskongress 2022 finden Sie hier.  Die Pressemitteilung zum DsiN-Jahreskongress 2022 finden Sie hier.  Den vollständigen Live-Stream können Sie hier nachverfolgen. Hier finden Sie das Image-Video zum Jahreskongress. Hier finden Sie ein ausführliches das Video zum Jahreskongress.

30.03.2022

Digitale Lebenswelten

Digital-Kompass kompakt

In Zusammenarbeit mit der Verbraucher Initiative e.V. ist ein Themenheft entstanden, welches älteren Menschen den Einstieg in die digitale Welt erleichtert. Die neuste Publikation des Digital-Kompass trägt den Titel Digital-Kompass kompakt und fasst die Themen der neun Digital-Kompass Handreichungen übersichtlich zusammen. Das Themenheft ist als Online-Publikation verfügbar und in vier Themenbereiche gegliedert. Im Heft finden Seniorinnen und Senioren niederschwellig aufbereitete […]

24.11.2021

Goldener Internetpreis 2021: Für mehr digitale Teilhabe im Alter

Bonn/Berlin, 24. November 2021 – Vier herausragende Seniorenprojekte wurden heute im Rahmen des 13. Deutschen Seniorentags mit dem Goldenen Internetpreis 2021 ausgezeichnet. Die diesjährigen Gewinnerprojekte wurden in vier Kategorien für ihr vorbildhaftes Engagement für die digitale Befähigung und Selbstbestimmung älterer Menschen geehrt. Bereits seit 2012 zeichnet der Goldene Internetpreis engagierte Menschen, Initiativen und Kommunen aus, […]

07.10.2021

Verbraucherschutzministerium stärkt Digital-Kompass für ältere Menschen

Berlin, 07. Oktober 2021 – Die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig der kompetente und sichere Umgang mit Internetangeboten und elektronischen Geräten insbesondere für ältere Menschen ist. Mehr als die Hälfte aller Internetnutzenden über 60 Jahren wünscht sich laut DsiN-Sicherheitsindex 2021 digitale Aufklärung auch außerhalb des Internets. Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat […]

20.09.2021

Basisschutz digitalDigitale LebensweltenDsiN-RatgeberNutzergruppen digital

DsiN-Ratgeber: Online einkaufen und bezahlen – sicher shoppen

Ob Kleidung, Elektrogeräte, Einrichtungsgestände oder alltägliche Besorgungen – es gibt nahezu nichts, was im Internet nicht erwerblich ist. Immer mehr Menschen nutzen das Internet, um dort auch ihre Einkäufe zu tätigen. Neben den Vorteilen birgt Online-Shopping aber auch potenzielle Risiken. Dazu zählen gefälschte Shops und unsichere Bezahlmethoden. Dieser DsiN-Ratgeber zeigt auf, welche Formen des Betrugs […]

17.09.2021

Basisschutz digitalDigitale Innovationen sicher gestaltenDigitale LebensweltenNutzergruppen digital

Verleihung des Digitalen Vereinsmeier 2021

Fotos: DsiN, Helen Nicolai

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin