loader image

06.03.2025

Leitfaden „Verschlüsselung von E-Mails“

Der Leitfaden „Verschlüsselung von E-Mails“ richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und gibt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der E-Mail-Sicherheit, insbesondere über die Mailverschlüsselung. Vielen KMU ist nicht bewusst, wie wichtig eine sichere Kommunikation per E-Mail ist. Eine unverschlüsselte Mail ist genauso unsicher wie eine Postkarte. Der vorliegende Leitfaden soll einen Beitrag […]

21.02.2025

Safer Internet Day: BSI und DsiN räumen mit Mythen zu E-Mail-Sicherheit auf

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Deutschland sicher im Netz (DsiN) möchten daher gemeinsam darüber aufklären, wie Verbraucherinnen und Verbraucher E-Mails sicher nutzen können. Zum Safer Internet Day (SID) nehmen sie Mythen rund um die Sicherheit von E-Mail-Kommunikation unter die Lupe. Der Safer Internet Day ist ein Aktionstag rund um den sicheren […]

21.02.2025

Erste DsiN-Beiratssitzung 2025: Digitale Kompetenzen für mehr demokratische Teilhabe

Der ehrenamtliche Beirat von DsiN berät mit seiner Digital- und Sicherheitsexpertise die Geschäftsführung und den Vorstand des Vereins. Ganz weit oben auf der Tagesordnung der ersten Beiratssitzung 2025 stand das Thema Digitale Kompetenzen als Voraussetzung für demokratische Teilhabe. Auch unser Beirat bekräftigt: Als DsiN engagieren wir uns gegen Desinformation und für eine starke Demokratie. Dafür […]

06.02.2025

SiBa-App: Das DsiN-Sicherheitsbarometer

Hier die gibt es die SiBa-App zum kostenlosen Download:       Medien warnen regelmäßig vor Sicherheitslücken oder Computerviren. Was für die eigene Situation wirklich relevant ist, können viele Verbraucher:innen und auch kleinere Betriebe allerdings oft schwer erkennen. Hier hilft das DsiN-Sicherheitsbarometer (SiBa), das es seit 2015 auch als kostenfreie Mobile App für iOS und Android […]

04.02.2025

Drei Fragen an… Pierre Du Bois #5

Wir freuen uns sehr, das neue Mitglied des DsiN-Vorstands vorstellen zu dürfen: Pierre Du Bois. Zum Kennenlernen hat der Head of Communications von Kleinanzeigen uns drei Fragen zum Thema digitaler Sicherheit beantwortet.   Was motiviert Sie persönlich, sich für eine sichere digitale Welt zu engagieren? Jährlich entstehen gigantische Schäden durch Kriminelle, die im digitalen Raum operieren. Neben einen […]

27.11.2024

Drei Fragen an… Pierre Du Bois

Wir freuen uns sehr, das neue Mitglied des DsiN-Vorstands vorstellen zu dürfen: Pierre Du Bois. Zum Kennenlernen hat der Head of Communications von Kleinanzeigen uns drei Fragen zum Thema digitaler Sicherheit beantwortet.   Was motiviert Sie persönlich, sich für eine sichere digitale Welt zu engagieren? Jährlich entstehen gigantische Schäden durch Kriminelle, die im digitalen Raum operieren. Neben einen […]

21.11.2024

FitNIS2-Navigator: Kostenfreies Unterstützungsangebot für KMU zur Erfüllung der NIS2-Anforderungen

Über die NIS2-Richtlinie  Die im Jahr 2024 von der Europäischen Union verabschiedete Network and Information System Directive 2 (deutsch: Richtlinie für Netzwerk- und Informationssicherheit; kurz: NIS2) verschärft die Anforderungen an die Cybersicherheit. Ab 2025 gelten in Deutschland durch das NIS2-Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG) neue Standards, die Unternehmen verpflichten, ihre digitalen Infrastrukturen besser gegen Cyberangriffe zu schützen und […]

21.11.2024

FitNIS2-Navigator: Kostenfreies Unterstützungsangebot für KMU zur Erfüllung der NIS2-Anforderungen

Über die NIS2-Richtlinie  Die im Jahr 2024 von der Europäischen Union verabschiedete Network and Information System Directive 2 (deutsch: Richtlinie für Netzwerk- und Informationssicherheit; kurz: NIS2) verschärft die Anforderungen an die Cybersicherheit. Ab 2025 gelten in Deutschland durch das NIS2-Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG) neue Standards, die Unternehmen verpflichten, ihre digitalen Infrastrukturen besser gegen Cyberangriffe zu schützen und […]

21.11.2024

FitNIS2-Navigator: Kostenfreies Unterstützungsangebot für KMU – Start im Frühjahr 2025

Über die NIS2-Richtlinie  Die im Jahr 2024 von der Europäischen Union verabschiedete Network and Information System Directive 2 (deutsch: Richtlinie für Netzwerk- und Informationssicherheit; kurz: NIS2) verschärft die Anforderungen an die Cybersicherheit. Ab 2025 gelten in Deutschland durch das NIS2-Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG) neue Standards, die Unternehmen verpflichten, ihre digitalen Infrastrukturen besser gegen Cyberangriffe zu schützen und […]

22.10.2024

DsiN-Mitgliederversammlung stimmt für Doppelspitze in der Geschäftsführung und wählt den Vorstand

Zu Beginn der Versammlung berichtete die Geschäftsführung über die Entwicklungen des vergangenen Jahres. Präsentiert wurden die Fortschritte in der Stärkung der Digitalkompetenzen und Cybersicherheit, die durch die enge Zusammenarbeit mit Mitgliedern und Partnern erzielt wurden. Dabei wurden mehrere Highlights sowie drei neue Projekte vorgestellt, darunter der Dat-O-Mat, ein Fortbildungsformat für Verbraucher:innen, das Nutzer:innen mithilfe eines […]

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin