Zielgruppe: Berufsschulen

13.09.2022
Basisschutz digitalDigitale Innovationen sicher gestaltenDigitale LebensweltenDsiN-RatgeberIT-Sicherheit am ArbeitsplatzIT-Sicherheit in meinem BetriebNutzergruppen digital
Bilder vom DsiN-Jahreskongress 2022
Bilder: Andi Weiland und Jörg Farys Informationen zum DsiN-Jahreskongress 2022 finden Sie hier. Die Pressemitteilung zum DsiN-Jahreskongress 2022 finden Sie hier. Den vollständigen Live-Stream können Sie hier nachverfolgen. Hier finden Sie das Image-Video zum Jahreskongress. Hier finden Sie ein ausführliches das Video zum Jahreskongress.

17.05.2018
IT-Sicherheit am ArbeitsplatzIT-Sicherheit in meinem Betrieb
Auftakt Bottom-Up LIVE Workshop-Reihe für Betriebe 2018
Mit einem feierlichen Auftakt startete heute in Berlin die bundesweite Schulungstour durch Deutschlands Ausbildungsbetriebe Bottom-Up LIVE! von DsiN. Das kostenfreie Angebot zeigt Mitarbeitern und Führungskräften in kleinen und mittleren Betrieben, wie sie sich besser vor Cyberangriffen schützen können. „Angreifer aus dem Netz setzen auf Unaufmerksamkeit und Bequemlichkeit. Mitarbeiter werden so zur größten Sicherheitslücke in Betrieben. Das schadet der […]

18.09.2017
Digitale LebensweltenIT-Sicherheit in meinem BetriebNutzergruppen digital
DsiN Partnerabend 2017: Zukunft der Bildung
Die Vermittlung digitaler Kompetenzen wird verpflichtend – in jedem Schulfach. Eine Chance, auch für mehr Schutz und Sicherheit im Netz. Doch wo stehen wir? Darüber diskutierten Vertreter von DsiN mit Bildungspolitikern, Medienpädagogen und Schulleitern auf dem DsiN-Partnerabend „Zukunft der Bildung: Digitale Kompetenzen fördern“ am 14. September im Max Liebermann Haus am Pariser Platz. Die Keynote […]

05.05.2017
Basisschutz digitalDigitale Innovationen sicher gestaltenDigitale LebensweltenIT-Sicherheit am ArbeitsplatzIT-Sicherheit in meinem BetriebNutzergruppen digital
DsiN-Jahresbericht 2016
Menschen und mittelständische Unternehmen sollen die Chancen des digitalen Wandels wahrnehmen und für sich nutzen können. Das setzt voraus, dass sie digitale Technologien und Medien selbstbestimmt und sicher nutzen. Um noch mehr Privatanwender und Unternehmen zu IT-Sicherheit zu informieren, sensibilisieren und motivieren, hat DsiN auch 2016 neue Aufklärungsangebote ins Leben gerufen und bewährte Formate weiterentwickelt. […]

17.10.2016
Digitale Innovationen sicher gestaltenIT-Sicherheit am ArbeitsplatzIT-Sicherheit in meinem Betrieb
DsiN-Sicherheitsmonitor 2016
Trotz steigender Nutzung des Internets im Alltag deutscher Unternehmen wird der Schutz vor Cyberangriffen vernachlässigt. So eines der zentralen Ergebnisse des DsiN-Sicherheitsmonitor Mittelstand, der jährlich die IT-Sicherheitslage bei kleinen und mittleren Unternehmen beschreibt.

28.09.2016
Digitale Innovationen sicher gestaltenIT-Sicherheit am ArbeitsplatzIT-Sicherheit in meinem Betrieb
Bottom-Up – Projektbericht 2016
Mit Bottom-Up vermittelte DsiN unter Förderung des Ministeriums für Wirtschaft und Energie und der Unterstützung des DsiN-Mitglieds Google jungen Menschen an Berufsschulen Grundwissen in der IT-Sicherheit. Zum Abschluss der erfolgreichen Pilotphase und in Hinblick auf den bundesweiten Rollout ab Herbst hat DsiN jetzt einen Projektbericht vorgelegt.