loader image

12.10.2022

Online Banking – Zeitgemäss zahlen

Die Coronapandemie hat unseren Alltag maßgeblich beeinflusst. Flexibilität und räumliche Distanz gewinnen Tag für Tag an Relevanz. Nicht zuletzt unser Konsumverhalten ist stark von diesen neuen Lebensrealitäten betroffen. Onlinebanking gehört mittlerweile zum Alltag und wird, von einem großen Teil der Bevölkerung ganz selbstverständlich verwendet. Umso wichtiger ist es, dass Verbraucher:innen umfassend über die Möglichkeiten, Funktionen […]

13.09.2022

Bilder vom DsiN-Jahreskongress 2022

Bilder: Andi Weiland und Jörg Farys   Informationen zum DsiN-Jahreskongress 2022 finden Sie hier.  Die Pressemitteilung zum DsiN-Jahreskongress 2022 finden Sie hier.  Den vollständigen Live-Stream können Sie hier nachverfolgen. Hier finden Sie das Image-Video zum Jahreskongress. Hier finden Sie ein ausführliches das Video zum Jahreskongress.

15.02.2022

Handbuch Digitale Teilhabe: Barrierearm informieren, austauschen und gestalten

Sie möchten wissen, welche Dimensionen digitale Teilhabe umfasst? Sie sollen lernen, wie man barrierearme Webinhalte, z. B. für die Website oder in den sozialen Netzwerken, erstellt und veröffentlicht? Sie sind daran interessiert, wie sich die eigene Website auf Barrierefreiheit überprüfen lässt? Sie suchen nach weiteren Anwendungsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote bei der Umsetzung? Dann sollten Sie Sich mit dem folgenden Handbuch […]

20.09.2021

DsiN-Ratgeber: Online einkaufen und bezahlen – sicher shoppen

Ob Kleidung, Elektrogeräte, Einrichtungsgestände oder alltägliche Besorgungen – es gibt nahezu nichts, was im Internet nicht erwerblich ist. Immer mehr Menschen nutzen das Internet, um dort auch ihre Einkäufe zu tätigen. Neben den Vorteilen birgt Online-Shopping aber auch potenzielle Risiken. Dazu zählen gefälschte Shops und unsichere Bezahlmethoden. Dieser DsiN-Ratgeber zeigt auf, welche Formen des Betrugs […]

20.09.2021

Digitaler Vereinsmeier stärkt digitales Engagement in Deutschland

Berlin 17.09.2021 – Zum zweiten Mal hat Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) am Freitag im Rahmen der feierlichen Abschlussveranstaltung der Digitalen Woche den Ehrenamtspreis „Digitaler Vereinsmeier“ verliehen. Der mit insgesamt 20.000 € dotierte Preis würdigt und unterstützt herausragende Ehrenamtsprojekte im Bereich Digitalisierung. In der Kategorie „Digitaler Wandel“ wurde in diesem Jahr die Online-Plattform gutes-geht.digital […]

17.09.2021

Verleihung des Digitalen Vereinsmeier 2021

Fotos: DsiN, Helen Nicolai

08.09.2021

Start der Digitalen Woche 2021: Digitale Inklusion im Fokus

Berlin, 08.10.2021 – Freiwilliges Engagement ist das Fundament für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland. Täglich engagieren sich Millionen von Bürger:innen in Vereinen, Stiftungen und nachbarschaftlichen Netzwerken und leisten so einen unverzichtbaren Beitrag für andere Menschen. Dieses Ehrenamt macht die Digitale Woche als bundesweite Festival des digitalen Engagements jedes Jahr sichtbar und unterstützt Engagierte, digitale Medien und […]

08.09.2021

Auftakt Digitale Woche 2021

Fotos: DsiN

08.07.2021

Bayerisches Digitalministerium startet „digital verein(t)“ zur Stärkung des digitalen Ehrenamts

Berlin / München, 08.06.2021 – Digitalministerin Judith Gerlach hat die bayernweite Initiative „digital verein(t)“ gestartet. Dabei werden an 21 Standorten in Bayern Vereine bei der Digitalisierung unterstützt. Bei der Eröffnung des ersten Standorts in Neustadt an der Aisch erklärte Gerlach: „Mit dem Projekt vermitteln wir digitale Werkzeuge, um die Vereinsarbeit auch in der digitalen Welt […]

24.06.2021

Bilder zum DsiN-Sicherheitsindex 2021

Hier geht es zur vollständigen Studie.Hier finden Sie die Pressemitteilung zum DsiN-Sicherheitsindex.Fotos: Andi Weiland, Grafiken: Kraut & Konfetti (für DsiN)

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin