loader image

05.02.2024

Basisschutz digitalDigitale Lebenswelten

Für mehr Sicherheit im Internet – privat und beruflich

Risiken realistisch einschätzen zu können und darauf kompetent zu reagieren, ist ein Schlüssel zu einem verbesserten Schutzniveau. Dies gilt sowohl für den privaten als auch für den beruflichen Kontext. Wer beispielsweise Phishing-Mails erkennt, fällt nicht auf die verbreitete Abzocke von Betrüger:innen rein. Doch werden die Methoden immer ausgeklügelter und vermehrt nutzen Cyberkriminelle auch Künstliche Intelligenz, […]

21.11.2023

Basisschutz digitalDigitale Innovationen sicher gestaltenDigitale Lebenswelten

DsiN-Talk zum neuen DiFü-Fokusmodul „Sicheres Onlinebanking“

Bankgeschäfte werden zunehmend digital abgewickelt. Allein rund 30 Millionen Kund:innen der Sparkassen nutzen die Möglichkeit des Onlinebankings. Trotz hoher technischer Sicherheitsstandards im digitalen Finanzsektor sind viele Nutzer:innen verunsichert und fürchten Cyberbetrug. Um dem entgegenzuwirken hat der DsiN-Digitalführerschein (DiFü) in Kooperation mit dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) ein Lernangebot rund um das Thema Onlinebanking entwickelt. […]

15.11.2023

Mein Geld geht online – aber sicher!

Berlin, 03.11.2023 – Geldangelegenheiten verlagern sich vermehrt ins Digitale. Doch viele Menschen sind bei digitalen Bankgeschäften verunsichert und fürchten Cyberkriminalität. Um Vertrauen in und Kompetenzen für sicheres Onlinebanking zu stärken, hat der DsiN-Digitalführerschein (DiFü) in Kooperation mit dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) ein spezielles Lernangebot entwickelt.   Die Ergebnisse des „DsiN-Sicherheitsindex 2023“ zeigen: Über die […]

07.09.2023

DsiN-Digitalführerschein als Schulungsmittel nachgefragt

Der Schutz vor Cyberangriffen ist für alle Branchen zur Herausforderung geworden – auch für das Baugewerbe. Hierzu gehört auch die GP Papenburg AG, das mit seinen rund 1.500 Mitarbeiter:innen zu den führenden Bauunternehmen Norddeutschlands zählt. Seit Kurzem setzt die GP Papenburg AG unternehmensweit auf den DiFü als Ausbildungs- und Fortbildungsinstrument. Dazu besuchte auch Angela Papenburg, […]

29.08.2023

Basisschutz digital

Tag der offenen Tür der Bundesregierung: DsiN-Projektangebote stark nachgefragt

Berlin – 28.08.2023 – Am vergangenen Wochenende lud die Bundesregierung zum Tag der offenen Tür ein. DsiN war als Partner der Ministerien mit seinen Projekten DsiN-Digitalführerschein (DiFü), Digitaler Engel und Digital-Kompass im Bundesministerium des Innern und für Heimat, im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie im Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz vertreten.   Am 19. und 20. August 2023 […]

28.08.2023

Basisschutz digitalDigitale Innovationen sicher gestaltenDigitale LebensweltenIT-Sicherheit am ArbeitsplatzIT-Sicherheit in meinem Betrieb

„Der Wille ist ja da“: Digitale Verwaltung in Deutschland

Während es in Estland bereits gang und gäbe ist, ist es hierzulande eher Zukunftsmusik oder Reizthema: Digitale Verwaltung. Nicht aber in Glückstadt. In der Kleinstadt in Schleswig-Holstein können Bürger:innen viele Verwaltungsdienstleistungen komplett digital beanspruchen. Und das ist erst der Anfang. In der neuen Folge von „D wie Digital“ erzählt Bürgermeister Rolf Apfeld, welche Hindernisse und […]

25.08.2023

Basisschutz digital

Tag der offenen Tür der Bundesregierung: DsiN-Projektangebote stark nachgefragt

Berlin – 28.08.2023 – Am vergangenen Wochenende lud die Bundesregierung zum Tag der offenen Tür ein. DsiN war als Partner der Ministerien mit seinen Projekten DsiN-Digitalführerschein (DiFü), Digitaler Engel und Digital-Kompass im Bundesministerium des Innern und für Heimat, im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie im Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz vertreten.   Am […]

16.06.2023

DsiN-Jahreskongress richtet den Fokus auf den Kampf gegen Desinformation

Berlin – 14.06.2023 Der neue Sicherheitsindex, den Deutschland sicher im Netz (DsiN) mit dem Bundesverbraucherschutzministerium am Mittwoch in Berlin vorgestellt hat, spricht eine klare Sprache: 20 Prozent mehr Cyberangriffe haben Bürgerinnen und Bürger in den vergangenen Monaten erlebt. Es geht um Phishing-Angriffe, Betrug bei Online-Einkäufen bis hin zu Manipulation der digitalen Heimvernetzung. Im Fokus der […]

08.06.2023

Digitale LebensweltenNutzergruppen digital

Podcast „D wie Digital“: „Wir sehen eine ganz klare digitale Spaltung“

Auch wenn wir heute noch nicht wissen, wie die Welt morgen aussehen wird, ist klar: Digitalisierung ist nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger, dass Menschen sich sicher und souverän in der digitalen Welt bewegen. Digitale Teilhabe ist der Schlüssel und die Voraussetzung, um grundsätzlich am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Wie lässt sich das erreichen? Wie beeinflussen Ressourcen, […]

31.03.2023

Kann ich nachts beim Online-Banking überfallen werden? – DsiN-Digitalführerschein startet Informationskampagne

Berlin, 29. März 2023 – Der DsiN-Digitalführerschein (DiFü) startet am Donnerstag pünktlich zur Osterreisezeit mit einer bundesweiten Informationskampagne an knapp 90 Bahnhöfen, die zur weiteren Verbreitung des kostenfreien Bildungsangebots für digitale Teilhabe und Sicherheit in der Bevölkerung beiträgt. Begleitet wird die Plakatkampagne ab dem 31. März 2023 online und in den Sozialen Medien unter #klickdichsicher. „Der DsiN-Digitalführerschein ist ein […]

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin