loader image

30.11.2020

KInsights! klärt auf: Nachhaltigkeit durch Künstliche Intelligenz

Berlin, 30.11.2020 –Im Rahmen des heute gestarteten Digital-Gipfels 2020 präsentieren die Partner der Gipfelgruppe KI und Cybersicherheit eine neue Version von KInsights!, der digitalen Aufklärungsplattform zu Künstlicher Intelligenz. Gezeigt werden reale Szenarien bei denen KI zur Steigerung von ökologischer, sozialer und digitaler Nachhaltigkeit zum Einsatz kommt. „Es gibt viele Fachrunden zu Künstlicher Intelligenz – jedoch […]

23.04.2018

Mobil sicher: Arbeiten von unterwegs

Ob beim Außentermin, im Zug oder auf der Baustelle: Viele Mitarbeiter arbeiten heute mobil und von unterwegs. Dabei kommen mobile Endgeräte zum Einsatz, um auf Geschäftsanwendungen und Firmendaten zuzugreifen. Für die Einhaltung von IT-Sicherheit und Datenschutz können und sollten Mitarbeiter an dieser Stelle einiges beachten. Sicheres Arbeiten von unterwegs Smartphones und Laptops sind praktisch – […]

23.04.2018

Digitales Arbeiten: Mitarbeiter schulen

Die Digitalisierung verändert die Art zu arbeiten, in der Wirtschaft und in Unternehmen. E-Mail und mobile Geräte, Fernzugriff auf Unternehmensdaten und Anwendungen von zu Hause oder unterwegs – die neuen Kommunikationswege in der Produktion und der Zusammenarbeit erhöhen die Sicherheitsanforderungen an die Mitarbeiter und Arbeitsplätze der Zukunft! Faktor Mensch – ausschlaggebend für IT-Sicherheit Laut DsiN-Sicherheitsmonitor […]

23.04.2018

Digitaler Wandel – aber sicher!

Die Digitalisierung stellt manche Betriebsabläufe auf den Kopf, bietet vor allem aber auch viele neue Möglichkeiten und Chancen. Besonders mittelständische Unternehmen können von der digitalen Transformation profitieren – dafür sollte die Sicherheit von Anfang an mitbedacht werden. Eine frühe Auseinandersetzung mit den Sicherheitsanforderungen fördert das Sicherheitsbewusstsein und Sicherheitsverhalten aller Beteiligten im Unternehmen. Von Anfang an […]

31.01.2018

Erste Berufsschulen in Niedersachsen setzen auf Bottom-Up für mehr IT-Sicherheit im Mittelstand

Berufsschulen in Bersenbrück und Bentheim werden DsiN-Partnerschule Bottom-Up schult Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von morgen in IT-Sicherheit und Datenschutz DsiN: Auch kleine Betriebe müssen in IT-Schutzkompetenzen investieren Berlin, 31.01.2018 – Die Berufsbildende Schulen in Bersenbrück (BSB) sowie die Gewerbliche Berufsbildende Schulen des Landkreises Grafschaft Bentheim sind ab heute offiziell Partnerschule des Vereins Deutschland sicher im Netz […]

05.09.2017

Berufsschüler lernen IT-Sicherheit: DsiN zeichnet weitere Partnerschulen aus

DsiN ernennt Berufsschulen in Hessen, NRW und Bayern zu DsiN-Partnerschulen Neues Lehr- und Lernmaterial schult die Betriebsleiter von morgen Kostenfreie Lehrkräfteschulungen für Berufsschulen Berlin, 05.09.2017 – Mit der Georg-Kerschensteiner-Schule in Obertshausen erhielt heute die erste Berufsschule in Hessen das Prädikat „DsiN-Partnerschule“ von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN). Mit der Auszeichnung erhielt die Schule auch […]

05.04.2017

DsiN-Bildungsangebot für Berufsschüler stärkt IT- Sicherheit in Betrieben

Nur jedes vierte Unternehmen schult Mitarbeiter zu IT-Sicherheit DsiN-Bildungsangebot Bottom-Up für Berufsschüler fördert IT-Schutz Lehrmaterial bald für alle Berufsschulen bundesweit verfügbar Berlin, 05.04.2017 – Mitarbeiter von Unternehmen sind Angriffsziel Nr. 1 für Cyberkriminelle. Trotzdem bietet laut aktuellem DsiN-Sicherheitsmonitor Mittelstand  nur jedes vierte Unternehmen Mitarbeiterschulungen zu IT-Sicherheit an. Deutschland sicher im Netz e.V. geht mit dem […]

17.03.2017

DsiN auf der CeBIT 2017: Brücken bauen für mehr IT-Sicherheit

DsiN-Leitthema: Brücken bauen – Menschen für IT-Sicherheit begeistern DsiN präsentiert Digitale Nachbarschaft und SiBa-App auf der CeBIT Google und Experte für Internetkriminalität im DsiN Experten-Talk Bildungsangebot für Berufschülerinnen und Berufsschüler  am Stand des BMWi Berlin, 16.03.2017 – Unter dem Leitthema Brücken bauen: Menschen für IT-Sicherheit begeistern zeigt die Aufklärungsinitiative Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) […]

20.10.2016

Karriere@IT-Sicherheit: DsiN und it-sa Benefiz laden Studierende zum 8. DsiN-MesseCampus

20.10.2016 – Berlin. IT-Sicherheit hat Zukunft – das gilt insbesondere für Studierende der Informatik und angrenzender Fachrichtungen. Für einen direkten Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen und künftigen Berufseinsteigern laden Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) und der Verein it-sa Benefiz am 20. Oktober zum 8. DsiN-MesseCampus auf der Sicherheitsmesse it-sa in Nürnberg ein. Auf der Veranstaltung informieren […]

17.10.2016

DsiN-SicherheitsMonitor 2016: Mittelstand zu sorglos bei Cyberrisiken

• Deutscher Mittelstand vernachlässigt Schutz vor Cyberattacken• Mitarbeiter sind häufigstes Angriffsziel – aber kaum sensibilisiert• Aufklärungsinitiative setzt auf Motivation für IT-Sicherheit• DsiN schließt Partnerschaft mit ASW-Bundesverband für Cyberschutz 17.10.2016 – Berlin. Trotz steigender Nutzung des Internets im Alltag deutscher Unternehmen wird der Schutz vor Cyberangriffen vernachlässigt. Dies ergab der DsiN-SicherheitsMonitor 2016, der am Montag das […]

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin