loader image

Pressemitteilungen

04.12.2023

DigiBitS-Fachtag: Schulen gegen Desinformation im Netz stärken

Fake oder Fakt? In Zeiten großer Aufregung sowie Krieg und Krisen eine schwierige Frage. Mehr als 80...

15.11.2023

Mein Geld geht online – aber sicher!

Berlin, 03.11.2023 – Geldangelegenheiten verlagern sich vermehrt ins Digitale. Doch viele Menschen sind...

07.09.2023

DsiN-Digitalführerschein als Schulungsmittel nachgefragt

Der Schutz vor Cyberangriffen ist für alle Branchen zur Herausforderung geworden – auch für das Baugewerbe....

17.07.2023

Urlaubsfotos im Netz: fünf Tipps für einen sicheren Umgang  

Berlin, den 18.07.2023 – Eltern teilen gerne Momentaufnahmen ihrer Kinder in Sozialen Netzwerken wie...

16.06.2023

Bundesminister Wissing würdigt Engagement junger Menschen gegen Fake News

Schüler:innen machen sich mit „Facts Against Fakes“ stark gegen Desinformation im Netz  Preisverleihung...

16.06.2023

DsiN-Jahreskongress richtet den Fokus auf den Kampf gegen Desinformation

Berlin – 14.06.2023 Der neue Sicherheitsindex, den Deutschland sicher im Netz (DsiN) mit dem Bundesverbraucherschutzministerium...

12.06.2023

DsiN-Sicherheitsindex 2023 zur Sicherheitslage von Verbraucher:innen im Netz

IT-Angriffe auf Verbraucher:innen steigen um 20 Prozent Die Hälfte beklagt Desinformation in sozialen...

12.05.2023

DsiN-Digitalführerschein gewinnt Deutschen Demografie Preis 2023

Berlin, 11. Mai 2023 – „Es gibt viele Menschen in unserer Gesellschaft […], die mitgenommen werden wollen,...

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns für
Ihre Anfrage gerne unter:

(0) 30 767581-500

Presseanfragen richten
Sie bitte an:

(0) 30 767581-514

Postanschrift

Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10c 10117 Berlin