Für Verbraucher
Für Unternehmen
Di, 17.11.2015 - 16:00

SiBa-News

Angebliche 1&1-Mitarbeiter rufen Kunden an

Derzeit sollten Sie auf Telefon-Betrüger Acht geben, die sich als angebliche 1&1-Support-Mitarbeiter ausgeben und behaupten, angebliche Schadsoftware von Ihrem Rechner entfernen zu müssen. Über diesen Weg versuchen die Anrufer, Schadsoftware auf Ihrem Rechner einzuspielen, um an Ihre persönlichen Daten zu gelangen. Wir empfehlen, solche Anrufe direkt zu beenden. In Zweifelsfällen wenden Sie sich direkt an die offizielle Nummer Ihres Kundendienstes. Keinesfalls werden Sie Mitarbeiter nach Zugangsdaten fragen. Geben Sie grundsätzlich auch keine sonstigen persönliche Daten am Telefon heraus!

Weitere Sicherheitshinweise

Fake-Mails im Namen von Netflix im Umlauf
Der Streaminganbieter Netflix hat Ende Mai Änderungen bei den Nutzungsbedingungen angekündigt: Wird ein Login samt Passwort zukünftig mit Freunden oder Familienmitgliedern außerhalb des eigenen Haushalts geteilt, wird dafür eine Gebühr fällig. Die neuen Regelungen zum sogenannten Konto-Sharing verunsichert nun viele Menschen: Was passiert, wenn man zum gleichen Haushalt gehört, aber mit dem... Mehr...
WhatsApp-Nachricht über Sicherheitsnummer verunsichert Nutzende
Zahlreiche Nutzende des Messengers WhatsApp sind verunsichert. Sie erhalten immer häufiger die Nachricht "Die Sicherheitsnummer hat sich geändert." Was bedeutet das?  SiBa klärt auf: Jeder Kontakt bei WhatsApp besitzt tatsächlich eine Sicherheitsnummer. Diese finden Sie, wenn Sie im Chat mit einem Kontakt auf das Profilbild in der oberen Leiste tippen. Gehen Sie dann im Profil auf den Punkt "... Mehr...
Sicherheitslücke bei Nextcloud jetzt schließen
Im Kollaborations-Tool Nextcloud wurden Schwachstellen entdeckt. Über eine Sicherheitslücke können Hacker mittels sogenannter Brute-Force-Attacken auf Zugangsdaten wie bspw. Passwörter zugreifen. Über eine andere Schwachstelle können sie den Login von Nutzenden übernehmen, sich also beispielsweise als firmeninterne Personen in der Cloud ausgeben.  Das Risiko stuft das Unternehmen insgesamt als... Mehr...
Deutschland sicher im Netz
Jetzt engagieren und Menschen aufklären
Jetzt bei DsiN mitmachen