
Digitaler Engel
Das Mobil des Digitalen Engel auf seiner Aufklärungstour in Neukirchen.
Digitale Dienste können – bei kompetenter Nutzung - die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben fördern und eine selbstbestimmte Lebensgestaltung im Alter ermöglichen.
Das mobile Ratgeberteam von Deutschland sicher im Netz – die Digitalen Engel – gehen dorthin, wo ältere Menschen sich im Alltag bewegen: vom Marktplatz bis hin zu Seniorentreffs. Im persönlichen Gespräch werden digitale Angebote vorgestellt, konkrete Fragen beantwortet und Ängste abgebaut.
Durch die Digitalen Engel werden Chancen aufgezeigt, den Alltag mit digitalen Diensten zu bereichern und zu erleichtern. Alltägliche Herausforderungen können durch Digitalisierung leichter bewältigt werden. Wissensvermittler werden in der lokalen Arbeit durch die passgenauen Angebote vor Ort unterstützt.
Der Digitale Engel unterstützt die Vermittlung digitaler Kompetenzen durch die Vernetzung lokaler Akteure vor Ort. Gemeinsam mit Partnern aus der Region ermöglichen wir die Verbreitung von bestehenden Angebote für ältere Menschen.
Vor Ort und digital für ältere Menschen erreichbar
Zusätzlich zum Infomobil werden die Informationsveranstaltungen und Workshops den lokalen Partnerorganisationen als digitale Alternative angeboten. Der Digitale Engel unterstützt dabei sowohl die Seniorenorganisationen in der Durchführung digitaler Veranstaltungen als auch die älteren Menschen bei deren Teilnahme.
Digitaler Engel TV
Zudem bringt der Digitale Engel “Erklärvideos” zu Digitalisierungsthemen direkt in das Wohnzimmer der älteren Menschen. Digitaler Engel TV – Sie fragen, wir antworten! In kurzweiligen Erklärvideos auf Youtube werden Fragen zu Themen wie Online-Kommunikation oder online Einkaufen beantwortet und Menschen zur Nutzung digitaler Angebote angeleitet.
Schaubilder für einen sicheren digitalen Einstieg
Besonders Menschen, die bislang kaum mit Laptop, Smartphone oder Tablet in Berührung gekommen sind, fallen die ersten Schritte in die Digitalisierung schwer. Die Nutzung des Internets und digitaler Angebote, sowie der oftmals bereits vorhandenen Endgeräte, soll durch übersichtliche und verständliche Schaubilder erleichtert werden. Alle Schaubilder rund um Fragen wie: Wie komme ich ins Internet? Wie nutze ich es sicher? Oder Wie erstelle ich ein sicheres Passwort, das ich mir merken kann? - werden einfach erklärt dargestellt.