Für Verbraucher
Für Unternehmen
Do, 30.04.2020 - 18:15

SiBa-News

Save.tv und UseNext nach Hackerangriff offline

Die IT-Systeme des Online-Videorecorders save.tv und des Usenet-Dienstes UseNeXT sind nach eigenen Angaben von bislang unbekannten Dritten angegriffen worden. Die Kriminellen sollen in beiden Fällen eine Sicherheitslücke eines gemeinsamen Partners ausgenutzt haben, um personenbezogene Kundendaten zu stehlen. Dazu gehören z.B. Vor- und Nachnamen, Login-Daten, Rechnungsanschriften und Zahlungsdaten wie IBAN und Kontonummer. Diese können für einen Identitätsdiebstahl missbraucht werden.

Nach Recherchen von heise.de steckt hinter beiden Vorfällen ein Hackerangriff auf die IT-Infrastruktur des Unternehmens Omiga.

Beide Unternehmen haben darauf reagiert und ihre Systeme deaktiviert. Save.tv Und UseNeXT weisen auf Ihren Webseiten darauf hin, dass im Zuge der Abschaltung ein Kundenservice per E-Mail nicht mehr angeboten wird. Sollten Kunden zurzeit E-Mails von save.tv oder UseNeXT erhalten, handelt es um Fälschungen.

SiBa rät Kunden von save.tv oder UseNeXT auf vermeintliche E-Mails des Unternehmens nicht zu reagieren, insbesondere nicht auf Links oder Anhänge zu klicken. Achten Sie auch auf unbekannte Abbuchungen von Ihrem Bankkonto. Ändern Sie Ihre Passwörter bei anderen Internetdiensten, wenn sie bei diesen das gleiche Passwort wie bei UseNeXT oder save.tv hinterlegt haben. Schützen Sie Ihre Accounts, wenn möglich, grundsätzlich mithilfe der Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Weitere Sicherheitshinweise

Fake-Mails im Namen von Netflix im Umlauf
Der Streaminganbieter Netflix hat Ende Mai Änderungen bei den Nutzungsbedingungen angekündigt: Wird ein Login samt Passwort zukünftig mit Freunden oder Familienmitgliedern außerhalb des eigenen Haushalts geteilt, wird dafür eine Gebühr fällig. Die neuen Regelungen zum sogenannten Konto-Sharing verunsichert nun viele Menschen: Was passiert, wenn man zum gleichen Haushalt gehört, aber mit dem... Mehr...
WhatsApp-Nachricht über Sicherheitsnummer verunsichert Nutzende
Zahlreiche Nutzende des Messengers WhatsApp sind verunsichert. Sie erhalten immer häufiger die Nachricht "Die Sicherheitsnummer hat sich geändert." Was bedeutet das?  SiBa klärt auf: Jeder Kontakt bei WhatsApp besitzt tatsächlich eine Sicherheitsnummer. Diese finden Sie, wenn Sie im Chat mit einem Kontakt auf das Profilbild in der oberen Leiste tippen. Gehen Sie dann im Profil auf den Punkt "... Mehr...
Sicherheitslücke bei Nextcloud jetzt schließen
Im Kollaborations-Tool Nextcloud wurden Schwachstellen entdeckt. Über eine Sicherheitslücke können Hacker mittels sogenannter Brute-Force-Attacken auf Zugangsdaten wie bspw. Passwörter zugreifen. Über eine andere Schwachstelle können sie den Login von Nutzenden übernehmen, sich also beispielsweise als firmeninterne Personen in der Cloud ausgeben.  Das Risiko stuft das Unternehmen insgesamt als... Mehr...
Deutschland sicher im Netz
Jetzt engagieren und Menschen aufklären
Jetzt bei DsiN mitmachen