Für Verbraucher
Für Unternehmen
Mi, 07.09.2022 - 10:15

SiBa-News

Entwarnung: TikTok wurde nicht gehackt

Seit Tagen werden im Netz Gerüchte gestreut, dass das soziale Netzwerk TikTok gehackt worden sei. Bei TikTok selbst werden massenhaft Videos geteilt, in denen behauptet wird, es habe einen Angriff auf die Plattform gegeben. Insgesamt sollen angeblich 790 GB an Daten veröffentlicht worden seien, darunter Login-Datein wie Passwörter, außerdem: Server-Infomationen und sogar der TikTok-Quellcode. Mit Letzterem könnten Programmierer die App TikTok anpassen und weiterentwickeln.

TikTok selbst hat einen solchen Angriff dementiert. Es verdichten sich darüber hinaus Hinweise, dass es sich um Fake News handelt.

Der Urheber jener Fälschung ist die Hackergruppe AgainstTheWest, die in einem Hackerforum Screenshots (Bildschirmaufnahmen) des vermeintlichen Hacks verbreitete. Diese Screenshots, so stellt sich nun heraus, stammen teilweise aus öffentlicher Quelle, sind also jedem zugänglich. Teilweise sind sie schlicht gefälscht. Verschiedene Sicherheitsforscher haben Sie als "Müll" bezeichnet. Die Hackergruppe hat ihren Beitrag inzwischen gelöscht.

SiBa rät: Bleiben Sie auch bei Sicherheitswarnungen vorsichtig. Überprüfen Sie angebliche Berichte über Hackerangriffe. Recherchieren Sie: Berichten seriöse Nachrichtenangenturen und IT-Magazine ebenfalls darüber? Widerlegen diese jene Behauptungen gar? Wichtig: Verbreiten Sie generell Fake-News, die Sie in sozialen Netzwerken sehen, nicht ungeprüft weiter. Sonst tragen Sie selbst zur Verunsicherung bei.

Weitere Sicherheitshinweise

Verbraucherschützer warnen vor dem Onlineshop Temu
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt zurzeit vor dem neuen US-Internet-Marktplatz "Temu" und bezieht sich hierbei auf unzählige kritische Bewertungen von Kund:innen, die verschiedene Bereiche des Shops betreffen. Kritisiert wird insbesondere die mangelhafte Qualität der Ware. Außer soll es Komplikationen bei der Lieferung der Ware geben sowie datenschutzrechtliche Bedenken und... Mehr...
Warnung: Bald keine WhatsApp-Updates mehr für ältere Handys
Der US-Konzern Meta hat diese Woche ein größeres Update für den Messenger WhatsApp angekündigt. Dieses soll am 24. Oktober veröffentlicht werden. Neben neuen Funktion wird die neue Version zahlreiche Sicherheitslücken schließen. Unklar bleibt, welche. Mehr dazu in Kürze, so Meta.  Gleichzeitig spricht Meta ein Warnung aus: Das Update wird generell nicht für Smartphones mit Googles... Mehr...
Mozilla: Autos senden zahlreiche persönliche Daten
Die Mozilla Foundation hat diese Woche zahlreiche Artikel zum Datensendeverhalten der Autos von 25 großen Herstellern veröffentlicht. Das Ergebnis: Alle getesteten Autos können persönliche Daten über Sensoren, Kameras, Mikrofone, gekoppelte Mobilelefone und Tablets an die jeweiligen Hersteller senden. Darunter: BMW, VW, Mercedes, Toyota, Tesla, Ford, Renault und Kia. Damit nicht genug: Sämtliche... Mehr...
Deutschland sicher im Netz
Jetzt engagieren und Menschen aufklären
Jetzt bei DsiN mitmachen